Steinke, Ronen
Antisemitismus in der Sprache
Sachbücher

Die Zahl antisemitischer Straftaten steigt in Deutschland und Europa. Antisemitismus durchzieht viele Bereiche des gesellschaftlichen Lebens, offen oder versteckt tritt er uns entgegen. Welche Rolle spielt dabei unsere Sprache? Es sind Beleidigungen und Drohungen, die ausgestoßen werden. Aber es gibt auch subtilere Äußerungen. Und wie steht es um Wörter aus dem Jiddischen wie »Mischpoke« oder »mauscheln«, die Bestandteil unserer Alltagssprache sind?


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Steinke, Ronen

D
309
STEI

Steinke, Ronen:
Antisemitismus in der Sprache / Ronen Steinke. - 2 : Duden ein Imprint von Cornelsen Verlag GmbH, 2022
ISBN 978-3-411-75679-7 8,00

Zugangsnummer: 0096276001 - Barcode: 00103577
D 309 - Sachbücher