Benton, Janetta Rebold
Die Geschichte der Kunst
Sachbücher

Die kompakte, unterhaltsame und verständliche Einführung in die Geschichte der bildenden Künste

Eine fesselnde Einführung in einige der wichtigsten Werke der Kunstgeschichte, die für ein Publikum des 21. Jahrhunderts neu interpretiert wurden.

Ein prägnanter, reich bebilderter Überblick über die Kunst und Architektur von der Steinzeit bis zur Gegenwart. Architektur, Malerei, Bildhauerei und dekorative Künste spiegeln die Kultur und Gesellschaft ihrer Zeit wider.
Dieser neueste Band der Art Essentials-Reihe lädt die Leser ein, die Kunst in ihrer Gesamtheit zu erleben und zu schätzen.
Jedes der zwölf Kapitel beginnt mit einer Frage, die zum Nachdenken anregt, gefolgt von einer Zusammenfassung der wichtigsten historischen Entwicklungen der jeweiligen Epoche, die sich mit der sozialen Struktur, der politischen Organisation, der Migration, der Rasse, den religiösen Überzeugungen, den wissenschaftlichen Fortschritten und den Bräuchen befasst.

Dieses umfassend recherchierte Buch zeigt wie Architektur, Skulptur und Malerei die Kultur der Zeit und des Ortes, an dem sie geschaffen wurden, formen, reflektieren und dokumentieren.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Weiterführende Informationen


Serie / Reihe: Art Essentials

Personen: Benton, Janetta Rebold

Schlagwörter: Kunst / Geschichte Kunst / Einführung

K
110
BENT

Benton, Janetta Rebold:
¬Die¬ Geschichte der Kunst / Janetta Rebold Benton. - Zürich : Midas Collection, 2022. - 176 Seiten, 110 Illustrationen ; 21.5 cm x 14 cm, 428 g - (Art Essentials)
ISBN 9783038762362 Broschur : EUR 14.90 (DE), EUR 15.40 (AT), CHF 22.00 (freier Preis)

Zugangsnummer: 0094366001 - Barcode: 00101830
K 110 - Sachbücher