Breier, Friedrich
Hautkrebs vorbeugen - erkennen - behandeln
Sachbücher

Hautkrebs hat immer Saison. Das gilt natürlich auch für die Vorbeugung und Vorsorge. Während im Sommer der Sonnenschutz im Mittelpunkt steht, ist die kühlere Jahreszeit ideal für eine „Muttermalkontrolle“ bei Ihrem Hautarzt. Gerade beim Hautkrebs stehen die Chancen für eine Früherkennung sehr gut. Der erste Schritt dazu ist die Selbstkontrolle. Um Hautkrebs vorzubeugen, ist Sonnenschutz die wichtigste Maßnahme. Die UV-Belastung ist nämlich der wichtigste Risikofaktor für Hautkrebs. Das gilt auch für die drei häufigsten Formen - das maligne Melanom oder „schwarzer Hautkrebs“ sowie das Plattenepithelkarzinom und das Basalzellkarzinom, die auch als „weißer Hautkrebs“ bezeichnet werden. Diese drei Erkrankungen werden in diesem Buch im Detail behandelt, andere, seltenere Formen sind ebenfalls beschrieben. Sie finden Informationen zu Erkennung, Behandlung und natürlich Vorsorge - fundiert und dennoch verständlich. Freilich brauchen wir die Sonne zum Leben. Sie tut gut und hebt die Stimmung. Es kommt nur auf den richtigen Umgang mit der Sonne an. Zahlreiche praktische Tipps dazu finden Sie in diesem Buch. Dass Sonnenschutz gegen Hautkrebs wirkt, zeigen Zahlen aus Australien. Dort gehen die Erkrankungsfälle nämlich zurück, während sie in Mitteleuropa noch immer steigen.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Breier, Friedrich Gruber, Karin

Schlagwörter: Hautkrebs

O
480
BREI

Breier, Friedrich:
Hautkrebs : vorbeugen - erkennen - behandeln / Friedrich Breier ; Karin Gruber. - 1. Aufl. - Wien : Verlagshaus der Ärzte, 2017. - 149 S. : Abb.
ISBN 978-3-9905215-9-5 brosch. : 17,90 €

Zugangsnummer: 0082125001 - Barcode: 00087092
O 480 - Sachbücher