Krenek, Ernst
Im Atem der Zeit Erinnerungen an die Moderne
Sachbücher

Der Tod des Komponisten und Literaten Ernst Krenek jährt sich 2011 zum 20. Mal. Aus diesem Anlass veröffentlicht Braumüller die monumentale Autobiografie des gebürtigen Wieners. Kreneks zwischen 1942 und 1952 entstandene Autobiografie "Im Atem der Zeit. Erinnerungen an die Moderne" war lange Zeit vergriffen und ist nun endlich wieder erhältlich. Das über 1000-seitige
Werk, in dem er sein Leben in Europa bis 1938 detailreich, zum Teil ironisch, manchmal boshaft, aber immer sehr genau schildert, versammelt die gesamte europäische intellektuelle und
künstlerische Elite. Pointierte Anekdoten mit Protagonisten wie Theodor W. Adorno, Alban Berg, Hanns Eisler, Oskar Kokoschka oder Alma Mahler-Werfel wechseln ab mit feinspürigen Betrachtungen über Musik, Kunst und Politik und erlauben einen einzigartigen Einblick in die kulturelle Blütezeit der Zwanziger- und Dreißigerjahre. Pflichtlektüre für alle, die an dieser Epoche interessiert sind.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Krenek, Ernst

Schlagwörter: Krenek, Ernst

K
921
KREN

Krenek, Ernst:
Im Atem der Zeit : Erinnerungen an die Moderne / Ernst Krenek. - 1. Aufl. - Wien : braumüller, 2012. - 1233 S.
ISBN 978-3-9920004-8-7 brosch. : 24,90 €

Zugangsnummer: 0070170001 - Barcode: 00076216
K 921 Krenek - Sachbücher