Messner, Reinhold
"Gehe ich nicht, gehe ich kaputt." Briefe aus dem Himalaja
Buch

Die westliche Faszination über den Himalaja ist fast so alt, wie das Bergsteigen selbst und der Reiz ist ungebrochen, wie die jährlichen "Massenbewegungen" belegen. Allerdings haben sich die Umstände grundlegend geändert. Wofür früher monatelange Entbehrungen notwendig waren, das lässt sich heute pauschal buchen. Wie Reinhold Messner zu dieser Entwicklung steht und dass er auch eine Mitschuld an der Vermarktung akzeptiert, ist bekannt. Diese Sammlung von Briefen aus 150 Jahren und von Akteuren wie den Brüdern Schlagintweit, George Mallory, Willy Merkl oder Albert Frederick Mummery und Messner selbst spiegelt nicht nur romantische Empfindungen und Tragödien, sondern auch den unguten Zeitgeist einzelner Epochen. Messner betont in seinem Vorwort die unverstellte "Unmittelbarkeit" dieser Dokumente. Und in der Tat, wer die Geschichten der Besteigungen und die Biografien der Helden kennt und zuordnen kann, findet in den Briefen neue und interessante Facetten. Messner hat die Briefe jedoch unkommentiert gelassen. Es gibt keine Fussnoten und auch keinen Anhang. Das schränkt den Leserkreis erheblich ein. (2-3)


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Weiterführende Informationen


Personen: Messner, Reinhold

Schlagwörter: Messner Reinhold Himalaja Brief Klettern

Messner, Reinhold [Verfasser]:
"Gehe ich nicht, gehe ich kaputt." : Briefe aus dem Himalaja / Reinhold Messner. - München : Malik, 2020. - 281 Seiten : Illustrationen ; 22 cm x 13.8 cm. - Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
ISBN 978-3-89029-502-2 : EUR 7,50

Zugangsnummer: 2024/0083 - Barcode: 00137720
Biographie - Signatur: Bi2 Mess - Buch