Schulman, Alex
Die Überlebenden Roman
Roman für Erwachsene

Viel beachteter Roman aus Schweden über eine zerrissene Familie.

Empfohlen von Borromäusverein e.V.
Drei Brüder sind zum abgelegenen Sommerhaus der Familie gefahren, um dort die Asche ihrer Mutter in den See zu verstreuen. Seit ihrer Kindheit haben sich die drei auseinandergelebt. Die Erinnerungen der Brüder an ihre Eltern, von denen sie vernachlässigt wurden und die ihnen mit Desinteresse begegneten, sind so verschieden wie ihre Persönlichkeiten. Der Erzähler Benjamin ist der mittlere, hochsensible Bruder, Nils der begabte älteste Bruder und Pierre der Wildfang. In der Gegenwartsebene des Romans wird der Tag der Rückkehr zum Sommerhaus geschildert. Diese Geschichte wird von hinten aufgerollt. Dazwischen sind Szenen aus der Kindheit chronologisch eingeflochten. Alle Fäden laufen in einem für das weitere Familienleben traumatischen Ereignis zusammen. - Alex Schulman (*1976) kam auf die Idee zum Roman, als ihm bewusst wurde, wie sehr sich er und seine beiden Brüder voneinander entfernt hatten. Schulman gehört einer streitbaren Familie an, die seit Generationen im Rampenlicht der schwedischen Kultur- und Unterhaltungsszene steht. Bisher hat er Biografien über seine Familie geschrieben, zuletzt über seine alkoholkranke Mutter. Der vorliegende Roman, Schulmans erstes Werk auf Deutsch, erscheint gleichzeitig in 30 weiteren Ländern. Eine spannend komponierte, verstörende Kindheitsgeschichte mit Gänsehautmomenten, in der es um Reden und Schweigen, Vergeben und Vergessen geht. Starke Empfehlung. Maria Holgersson

(medienprofile-Rezension; ausgezeichnet vom Borromäusverein e.V. als Roman des Monats Oktober 2021)

Martina Ackermann Leitung Kundenservice borro medien GmbH, Bonn
Es ist die Geschichte einer Familie in Schweden. Die drei Brüder Pierre, Nils und Benjamin möchten der verstorbenen Mutter ihren letzten Wunsch erfüllen. Ihre Asche soll über dem Waldsee am Ferienhaus verstreut werden. Die Reise zurück in die Vergangenheit, die in ihrer Kindheit beginnt und jeder von ihnen hat seine persönlichen Wahrnehmungen, Verletzungen und Traumata im Gepäck. Warum sind sie zu den Menschen geworden, die sie heute sind?
Alex Schulman hat ein großartiges Gespür für den Moment des Alltäglichen und die kleinen, scheinbar unbedeutenden Dinge im Leben. Er öffnet dem Leser die Augen für das Gefühl "Dazwischen". Berührende Geschichte einer schwierigen Kindheit, großartig geschrieben.

Verlagsinformation
Nach zwei Jahrzehnten kehren die Brüder Benjamin, Pierre und Nils zum Ort ihrer Kindheit - ein Holzhaus am See - zurück, um die Asche ihrer Mutter zu verstreuen. Eine Reise durch die raue, unberührte Natur wie auch durch die Zeit. Im Kampf um die Liebe der Mutter, die abweisend und grob, dann wieder beinahe zärtlich war, haben die Jungen sich damals aufgerieben bis zur Erschöpfung. Heute fühlen sie sich so weit voneinander entfernt, dass es kein Aufeinanderzu mehr zu geben scheint. Und doch ist da dieser Rest Hoffnung, den Riss in der Welt zu kitten, wenn sie sich noch einmal gemeinsam in die Vergangenheit vorwagen.
Jugend, Kindheit, Gewalt, Berge, Landschaft, Schweden, Familie, Eltern, See, Abhängigkeit


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Schulman, Alex

Standort: Hauptstelle

Schlagwörter: Skandinavien Schweden Göteborg STockholm Europäische Union Lappland Land Lönneberga Schären Kristina <Schweden, Königin 1650-1654>

Interessenkreis: Familie Besondere Schicksale besondere literarische Sprache oder Form Preisgekrönt

R

Schul

Schulman, Alex:
¬Die¬ Überlebenden : Roman / Alex Schulman ; aus dem Schwedischen von Hanna Granz. - Deutsche Erstausgabe. - München : dtv, [2021]. - 302 Seiten ; 21 cm Överlevarna
EAN 9783423282932 fest geb. : EUR 22.00

Zugangsnummer: 0042081001 - Barcode: 00410144
r - Roman für Erwachsene