Gyasi, Yaa
Heimkehren Roman
Buch: Dichtung

Ghana, 18. Jahrhundert: Die beiden Mädchen Effia und Esi wachsen auf, ohne zu wissen, dass sie Halbschwestern sind. Geboren von derselben Mutter, könnten ihre Lebenswege kaum unterschiedlicher sein: Effia heiratet als eine der ersten Frauen des Dorfes einen weißen Engländer, der eine Schlüsselrolle im Sklavenhandel spielt, und folgt ihm auf die Festung Cape Coast, auf der sie fortan lebt. Effia, ihre Halbschwester, wird dagegen bei einem Überfall auf das Dorf gefangen genommen und mit Tausenden anderen erst in die Verliese von Cape Coast und dann auf die Baumwollplantagen Amerikas verschifft. Und mit einer fesselnden erzählerischen Kraft folgt die Autorin Yaa Gyasi den Nachkommen beider Frauen über acht Generationen hinweg bis in die Gegenwart hinein: Von den Baumwollplantagen im Süden der USA über die Große Migration, von den Missionaren und dem Kampf gegen die Briten in Ghana, bis hin zu den Jazzclubs in Harlem entsteht ein berührendes Epos, das tief in die Geschichte der Sklaverei, der Schwarzen in Amerika, des Kolonialismus und der Befreiung eintaucht.


Dieses Medium ist voraussichtlich bis zum 05.07.2024 ausgeliehen. Gerne können Sie es vormerken.

Personen: Grube, Anette (Übers.) Gyasi, Yaa

Schlagwörter: Schwarze Bevölkerung Sklave USA Vereinigte Staaten Amerika Afrika Apartheid Sklavenhandel Sklaverei Schwester Autor <Amerika> Autor <Afrika>

Gyasi, Yaa:
Heimkehren : Roman / Yaa Gyasi. - Köln : DuMont Buchverl., 2017. - 413 S. - Aus dem Engl. von Anette Grube
ISBN 978-3-8321-9838-1 fest geb. : ca. Eur 22,70

Zugangsnummer: 0026298001 - Barcode: 0000461276
Gesellschaft-, Liebes- und Eheromane, Frauen und Familienromane - Signatur: DR.G Gyas - Buch: Dichtung