Laffon, Caroline
Kinder in fernen Ländern - für uns erzählt
Buch: Ki/Ju Sachbuch

Wie leben Kinder außerhalb der europäisch-nordamerikanischen Zivilisation? (ab 9) (JR) Die wunderschönen Fotografien im vorliegenden Bildband für Kinder sind nicht nur durch ihre hohe Qualität Besonderheiten, sondern auch weil sie sehr viel über Lebensumstände und Alltag der dargestellten Kinder aussagen: das Mädchen aus dem Himalaja beim morgendlichen Trinken des Buttertees, die indische Schulkantine, in der die Mädchen aus einer Schüssel mit Hirsebrei Bällchen formen und diese gemeinsam essen, junge brasilianische Indianer beim Bogenfischen oder afrikanische Mädchen, die mit besonderen Frisuren auf ein Fest vorbereitet werden. Das Buch möchte junge LeserInnen auf das Abenteuer begleiten, zu sehen, wie Kinder in fremden Kulturen leben und aufwachsen. "Fremde" können wir besser verstehen, wenn wir ihre Lebensumstände und die Traditionen ihrer Heimat kennen. Diese sind auf den großflächigen Fotografien in fünf Kapiteln (Kochen und Essen, Körperschmuck und Schönheitspflege, der Tagesablauf, Lernen und Spielen, Riten und Traditionen) dargestellt und durch kurze, informative Texte ergänzt. Das Durchblättern des Buches ist für Kinder und Erwachsene ein Genuss, dazu kann es zu einem besseren Verständnis zwischen den Kulturen beitragen. - Auch für Bibliotheken und Schulen sehr empfehlenswert. *bn* Eva Moser-Reitsamer


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: für Kinder erzählt

Personen: Laffon, Caroline Laffon, Martine Hüe, Geneviève (Ill.) Leck-Frommknecht, Hannelore (Übers.)

Schlagwörter: Welt Kind

Interessenkreis: Kinder

Laffon, Caroline:
Kinder in fernen Ländern - für uns erzählt / Caroline Laffon ; Martine Laffon. - München : Knesebeck, 2005. - 75 S. : zahlr. Ill. (farb.) ; 31,5 cm cm - (für Kinder erzählt). - Aus dem Franz. übers.
ISBN 3-89660-303-5 fest geb. : ca. Eur 15,40

Zugangsnummer: 0018592001 - Barcode: 0000384247
Vermischte Schriften - Signatur: JR.V Kind - Buch: Ki/Ju Sachbuch