Schirach, Ferdinand von
Die Würde ist antastbar Essays
Schöne Literatur

Wiegt ein Leben ein anderes auf? Was macht einen Täter zum Täter? Ferdinand von Schirach beschäftigt sich in seinen glänzenden Essays mit den großen Themen unserer Zeit ebenso wie mit ganz persönlichen Gedanken über die Literatur oder das Rauchen. Bestechend, klar und einsichtsvoll. Oft ist es nur der Zufall, der den Einzelnen zum Täter oder Opfer macht. Schuld ist das, was einem Menschen persönlich vorgeworfen werden kann. - Nicht zuletzt seine so überzeugend formulierten Gedanken über Gut und Böse, über die moralischen und ethischen Fragestellungen in unserer Gesellschaft haben seine Stories und Romane zu Welterfolgen gemacht. In seinen Essays widmet sich Ferdinand von Schirach brisanten Themen wie den Schauprozessen gegen Prominente, der Sicherheitsverwahrung oder der Folterandrohung gegen Kindermörder. Daneben geht er aber auch der Frage nach, wie es in Zeiten des iPads um unser Lesen bestellt ist oder was der Zwang zu schreiben für einen Schriftsteller wirklich bedeutet.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Schirach, Ferdinand von

Schlagwörter: Literatur Terror Demokratie Spiegel

Interessenkreis: Essays

DR
Schi

Schirach, Ferdinand von:
¬Die¬ Würde ist antastbar : Essays / Ferdinand von Schirach. - 3. - München : Piper, 2014. - 134 S.
ISBN 978-3-492-05658-8 fest geb. : ca. Eur 17,50

Zugangsnummer: 0023534001 - Barcode: 10510834
DR - Schöne Literatur