Sand, Marie
Ein Kind namens Hoffnung die Geschichte einer heimlichen Heldin : Roman
Schöne Literatur

Elly Berger wird 1900 in eine Pfarrersfamilie geboren. Wenn es nach ihrem Vater gegangen wäre, hätte sie studieren sollen, doch Elly hat nur einen großen Traum: Sie will Köchin werden. Es gelingt ihr, in Berlin eine Stellung bei der jüdischen Familie Sternberg zu finden, die ihr fortan ein Zuhause bietet. Vor allem dem kleinen Sohn Leon schenkt sie ihre ganze Liebe.
Doch dann wird die Familie bei den Nazis denunziert und die Eltern verhaftet. Für Elly zählt nur noch eines: Sie muss Leon retten! Sie flieht mit dem Jungen, gibt ihn als ihr eigenes Kind aus und ist von diesem Augenblick an für lange Zeit heimatlos.
Ein anrührender und brillant geschriebener Roman, der auf einer wahren Geschichte beruht, und ein Kapitel deutschen Widerstands, das man in keinen Geschichtsbüchern findet.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Weiterführende Informationen


Personen: Sand, Marie

Schlagwörter: Fiktionale Darstellung Historische Romane und Erzählungen

DR.H
San

Sand, Marie:
¬Ein¬ Kind namens Hoffnung : die Geschichte einer heimlichen Heldin : Roman / Marie Sand. - Originalausgabe. - München : Droemer, Oktober 2022. - 283 Seiten ; 21 cm, 310 g
EAN 9783426309094 Broschur : EUR 15.99 (DE), EUR 16.50 (AT)

Zugangsnummer: 0028996001 - Barcode: 01083088
DR.H - Schöne Literatur