Feifar, Oskar
Fingerspitzengefühl Kriminalroman ; [ein Krimi aus der Provinz]
Schöne Literatur

Akkurates Sittenbild der frühen 1970er Jahre auf dem Lande, mit Retrokrimi als Bonus. (DR) Schwadronierend wie immer erzählt Oskar Feifar seinen dritten Kriminalroman mit Gendarmeriepostenkommandant Leopold Strobl als Hauptakteur und Tratschen, einem Nest irgendwo mitten im tiefsten Weinviertel, als Ort der Handlung. Wir haben Juli 1972 und außer ein paar kiffenden und der Freikörperkultur frönenden Hippies scheint nichts die Ruhe im Dorf zu stören. Den Strobl selbst beschäftigt jedenfalls mehr seine Beziehung zur Frau Doktor und wie es damit weitergehen soll. Immerhin hat diese die Frage nach dem Zusammenziehen in den Raum gestellt und wartet nun auf eine Antwort, für die der Strobl noch nicht bereit ist. Da kommt es ihm gar nicht so ungelegen, dass ihn eine erst rätselhafte, dann undurchsichtige Geschichte rund um Entführung und Mord voll in Beschlag nimmt. Es geht um den wohlsituierten Bremer Ferdinand und seine nicht so wohl geratenen Kinder. Eine knifflige Sache, die Fingerspitzengefühl braucht, wie der Herr Major sagen würde. Der macht dem Strobl das Leben ausnahmsweise nicht unnötig schwer, dafür muss er diesmal mit Kripoinspektor Novotny klarkommen. Auch nicht leicht. Alles in allem ein typischer Feifar: Etwas zäh und nicht immer ganz schlüssig, was den eigentlichen Krimi betrifft, dafür aber authentisch und unterhaltsam hinsichtlich der Schilderung der 1970er Jahre und der damaligen polizeilichen Möglichkeiten sowie der Ansichten und Einstellungen der Menschen. Gewürzt wird alles mit zum Nachdenken anregenden Seitenhieben auf die Gegenwart.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: Gmeiner Original

Personen: Feifar, Oskar

Schlagwörter: Mord Dorf Niederösterreich

Interessenkreis: Krimi

DR.D
Fei

Feifar, Oskar:
Fingerspitzengefühl : Kriminalroman ; [ein Krimi aus der Provinz] / Oskar Feifar. - Meßkirch : Gmeiner-Verl., 2014. - 345 S. - (Gmeiner Original)
ISBN 978-3-8392-1521-0 kart. : ca. € 12,40

Zugangsnummer: 0023688001 - Barcode: 10513941
DR.D - Schöne Literatur