Bucay, Jorge
Komm, ich erzähl dir eine Geschichte
Schöne Literatur

Erkenntnis mittels symbolischer Abbilder. (DR) Das Leben ist eine ziemlich komplizierte Angelegenheit. Kommt ganz drauf an, findet Jorge, genannt der Dicke, dem man erst auf den zweiten Blick einen Psychotherapeuten ansieht. Seiner Meinung nach ist der einzige Weg, etwas zu begreifen, ohne die Erfahrung am eigenen Leib machen zu müssen, der, ein konkretes symbolisches Abbild für das Ereignis zu haben. Bei der Lektüre der folgenden Geschichten fühlt man sich stark verleitet, dieser Ansicht beizupflichten. Denn mit Leichtigkeit erzählt Jorge, ein Alter Ego des Autors, der selbst Psychiater und Therapeut ist, dem Studenten und neuen Klienten Demian, dem das Leben bisweilen reichlich kompliziert vorkommt, bei jedem Besuch eine erhellende Geschichte. Wobei Jorge aus einem reichen Fundus an Episoden aus der klassischen Antike, Sufi-Gleichnissen, sephardischen Legenden, Zen-Weisheiten aus Japan und China oder Märchen aus Argentinien, Frankreich, Russland, Senegal und Tibet und selbst erfundenen Erzählungen schöpft. Schritt für Schritt öffnet Jorge dem Studenten die Augen über sich selbst und seine Umwelt und demontiert gleichzeitig allgemein gültige menschliche Verhaltensmuster. Die Gespräche verlaufen in persönlichem Plauderton und erinnern an längst vergangene Zeiten, in denen im Kreise der Familie Geschichten und Märchen erzählt wurden. Quellenhinweise und weiterführende (Weisheits-)Literatur animieren zu weiteren Erkenntnissen dieser Art.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Bucay, Jorge Harrach, Stephanie von (Übers.)

Schlagwörter: Geschichten Lebenssinn

Interessenkreis: Roman

DR
Buc

Bucay, Jorge:
Komm, ich erzähl dir eine Geschichte / Jorge Bucay. - 17.Auflage. - Frankfurt am Main : Fischer , 2016. - 285 Seiten. - Aus dem Span. von Stephanie von Harrach
ISBN 3-250-60077-6 Tb.;ca. € 10,30

Zugangsnummer: 0024812001 - Barcode: 10540664
DR - Schöne Literatur