Loewit, Günther
Wir schaffen die Kindheit ab! Helikoptereltern, Förderwahn und Tyrannenkinder
Sachbuch

Betrachtungen eines Arztes über soziologische und pädagogische Entwicklungen zum Thema Familie. Eine Polemik! (GS) Wenn sich ein Arzt nicht nur medizinischen Fragen widmet, sondern auch soziologische bzw. pädagogische Betrachtungen anstellt, ist das spannend. Es verspricht einen erfrischenden Zugang zum gewählten Thema. Noch dazu wenn er, wie Günther Loewit, jahrelange Erfahrung im Umgang mit Patienten einer Landarztpraxis hat. Auf knapp 300 Seiten legt er dar, warum es in Österreich zu wenig Kinder gibt, warum diese so sind, wie sie sind (kleine Egomanen, die von überforderten Eltern als Ballast angesehen werden), und welche Folgen das seiner Ansicht für den Einzelnen und das gesellschaftliche Gefüge hat. Heute leben wir in einer ver-"rückten" Welt, die nur auf Konsum aus und nicht zu echten Beziehungen fähig ist. Kinder werden folgerichtig zu Tyrannen.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Loewit, Günther

Schlagwörter: Familie Ratgeber Gesellschaftsanalyse

Interessenkreis: Erziehung Eltern

PN.M
Loe

Loewit, Günther:
Wir schaffen die Kindheit ab! : Helikoptereltern, Förderwahn und Tyrannenkinder / Günther Loewit. - 4.Auflage. - Innsbruck : Haymon, 2018. - 332 Seiten
ISBN 978-3-7099-7271-7 fest geb. : ca. € 22,90

Zugangsnummer: 0025745001 - Barcode: 01010527
PN.M - Sachbuch