Grüter, Thomas
Magisches Denken Wie es entsteht und wie es uns beeinflußt
Sachbuch

Grüter entzaubert kompromisslos magisches Denken, indem er Entstehung und Zusammenhänge detailliert wissenschaftlich erklärt. Die verschiedensten Querverbindungen (vom Geld bis zur Medizin) werden erläutert. Trotz des populärwissenschaftlichen Ansatzes (der für eine gute Lesbarkeit und originelle Zugänge sorgt) erscheint es genau umd umfassend recheriert und bietet gut verwertbare Fakten. Allerdings zeigt sich auch wieder, dass die besten Kritiker von Magie und Okkultismus aus dem Bereich der Atheisten (oder zumindest atheistisch orientierten Agnostiker, wie hier ) kommen: Grüters Entzauberung des magischen Denkens reicht weit bis in die Fragen zu Gott und Religion. -mf-


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Grüter, Thomas

Standort: Ref. für WA

Schlagwörter: Magie Denken

Grüter, Thomas:
Magisches Denken : Wie es entsteht und wie es uns beeinflußt / Thomas Grüter. - Bern [u.a.] : Barth, 2010. - 319 S.
ISBN 978-3-502-15158-6 fest.geb.: € 19,50

Zugangsnummer: 0015060001 - Barcode: 0001032857
8.3 Magie, Aberglaube - Signatur: 8.3 Magie, Aberglaube Grü - Sachbuch