Böswirth, Daniel
Zäune und Begrenzungen naturnah gestalten
Buch

Das gut eingespielte Autorenduo Thinschmidt/Böswirth hat bereits mehrere Gartenbücher veröffentlicht, darunter auch Titel der inzwischen gut eingeführten kleinen Garten-kurz-&-gut-Ratgeberreihe (vgl. zuletzt "Hanggärten neu gestalten", BA 8/08). In ihrem aktuellen Band geht es um schöne, zweckmäßige und solide Zäune für den Naturgarten, die mit ökologisch verträglichen Materialien und für Igel, Blindschleichen, Erdkröten & Co. barrierefrei gestaltet werden. Vorgestellt werden hauptsächlich Holzzäune mit Angaben zu Materialauswahl, Planung, Montage und Instandhaltung und Flechtzäune, aber auch das Thema Mauern wird nicht ganz vernachlässigt. Weitere Themen sind das sinnvolle Abgrenzen von Beeten und Wiesenflächen sowie belebte Zäune, die Pflanzen zum Ranken und Klettern einladen. Reihenüblich ist das Bändchen praxisorientiert und mit vielen ansprechenden Fotos und guten Zeichnungen in der Aufmachung attraktiv. Empfehlenswert für Hobbygärtner, die eine Einfriedung ihres Grundstücks planen, neben P. Hagen und B. Rehm (beide BA 12/04). Vgl. auch C. Klus-Neufanger (in dieser Nr.). (2)


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: Natur im Garten

Personen: Thinschmidt, Alice Böswirth, Daniel

Schlagwörter: ú3214 Ratgeber Anleitung Hecke Zaun Selbstbau Biologischer Garten

Böswirth, Daniel:
Zäune und Begrenzungen naturnah gestalten. - Wien : Österreichischer Agrarverl, 2008. - 79 S. - (Natur im Garten; ). -
ISBN 978-3-7040-2307-0

Zugangsnummer: 1640 - Barcode: 1628
Kreative Beschäftigung, Spiele, Feste, Hobbies - Signatur: VB - Buch