Ruiz Zafón, Carlos
Der Schatten des Windes Roman
Belletristik

Zahlreiche Kinder- und Jugendbücher hat er bereits geschrieben. Nun hat er neues literarisches Terrain betreten und das sichtlich mit großem Erfolg. Dem 1964 geborenen Carlos Ruis Zafon ist es gelungen, einen Bestseller zu landen. Und dies mit Recht. Durch seine Sprache und seine geheimnisvolle Art zu erzählen gelingt es Zafon, den Leser in seinen Bann zu ziehen und ihn auf kuriose Weise in seinen Seiten mitleben zu lassen. Wer war der Autor Julian Carax? Welche Geschichten ranken sich um eine der Schlüsselfiguren seines Romans? Und was hat es mit seinem geheimnisvollen Leben auf sich? All diese Fragen beherrschen den jungen Ich-Erzähler Daniel und mit ihm auch das lesende Publikum. Von seinem Vater auf den "geheimen Friedhof der Vergessenen Bücher" geführt, verfolgt er fortan die Spuren des rätselhaften Schriftstellers. Nach und nach macht sich der Protagonist daran, die Lebensumstände des von ihm verehrten Schriftstellers Carax zu erforschen. Dabei wird sein eigenes Dasein völlig verändert. Er gerät auf ungeahnte Abwege, bis er sich allmählich mitten in der abenteuerlichen Handlung seines Lieblingsromans wieder findet. Zudem beleuchtet die packende Geschichte auf authentische Weise die historischen Hintergründe des spanischen Bürgerkriegs - Schauplatz ist das Barcelona der 1930er Jahre. Der spanische Autor Carlos Ruiz Zafon hat mit diesem Roman ein wahrhaftes Meisterwerk an Spannung, Feingefühl und Mystik vorgelegt. Spannung auf Spanisch. Deutsch "synchronisiert". *LitFo* Christina Bitzikanos


Rezension


Dieses Medium ist verfügbar.

Personen: Ruiz Zafón, Carlos Schwaar, Peter

Interessenkreis: Gesellschaft

Ruiz Zafón, Carlos:
¬Der¬ Schatten des Windes : Roman / Ruiz Carlos Zafón. - Frankfurt am Main : Insel, 2004. - 527 S.
Einheitssacht.: La sombra del viento . - Aus dem Spanischen von Peter Schwaar
ISBN 978-3-458-17170-6 geb. : ca. Eur 24,90

Zugangsnummer: 0000038001 - Barcode: 2-0000000-8-00200030-5
DR.E - Signatur: DR.E Zaf - Belletristik