Rometsch, Ina
Geheimsache Labskaus
ALT

Schräges Abenteuer, in dem zwei Hamburger Jungs in einen Kriminalfall verwickelt werden. (ab 10) (JE) Eigentlich wollen Oskar und sein bester Freund Zack nur ein Eis essen, um Oskars zwölften Geburtstag zu feiern. Pudeldame Raissa, mit deren Beaufsichtigung sich Zack ein wenig Geld verdient, wird vor dem Eissalon angebunden, doch als die Jungs zurückkommen, ist der Hund verschwunden und die Ereignisse beginnen sich zu überschlagen. Die Polizei beschuldigt die beiden, den Pudel an Hundefänger verkauft zu haben und lässt sie ins Kinderheim Elbstrand einliefern, das eigentlich eine Labskaus-Fabrik ist und in dem die skrupellose Heimleiterin Paloma Hansen die Insassen zu kostenloser Kinderarbeit zwingt. Dann treten auch noch zwei verrückte Wissenschaftler auf den Plan, die mit Killer-Aalen experimentieren, und plötzlich stecken Oskar und Zack mitten in einem Kriminalfall, der sie in höchste Gefahr bringt. Handlung und Charaktere dieser schrägen Erzählung sind völlig überspitzt, doch gerade die Absurdität macht den Witz dieses Buches, das kein Klischee auslässt, aus. Die flotte Sprache und viele überraschende Wendungen sorgen dafür, dass keine Langeweile aufkommt. Fraglich ist allerdings, ob dieses Buch, das sich ja an Kinder richtet, für die Zielgruppe tatsächlich verständlich ist, da es sich um eine Satire handelt, die nichts mit der Realität zu tun hat.


Rezension


Dieses Medium ist verfügbar.

Personen: Rometsch, Ina Verg, Martin Meier, Andi

Rometsch, Ina:
Geheimsache Labskaus / Ina Rometsch ; Martin Verg. - St. Pölten : Nilpferd in Residenz, 2013. - 159 S.
ISBN 978-3-7017-2121-4 fest geb. : ca. EUR 12,90

Zugangsnummer: 0002907001 - Barcode: 2-0000000-8-02029849-4
JE.D - Signatur: JE.D Rom - ALT