Nemat, Marina
Ich bitte nicht um mein Leben Eine junge Christin entflieht dem iranischen Terrorregime
Sachbuch

Marina wird 1965 in Teheran geboren. Sie ist 14 Jahre alt, als Ayatollah Khomeini im Iran die Macht übernimmt. In der Schule rebelliert die junge Christin gegen die islamistische Indoktrinierung, gibt eine verbotene Schülerzeitung heraus. Und dann geschieht das Unfassbare: Eines Abends wird sie abgeholt, im berüchtigten Evin-Gefängnis verhört und gefoltert. Ein Schnellgericht verurteilt sie zum Tode. In letzter Minute wird sie vor dem Erschießungskommando gerettet - von Ali, ihrem Gefängniswärter. Der Preis: Marina muss ihn heiraten. Erst als Ali von radikalen Revolutionswächtern ermordet wird, kann Marina der Gewaltherrschaft der Islamisten entkommen.


Rezension


Dieses Medium ist verfügbar.

Personen: Nemat, Marina Fock, Holger Müller, Sabine

Schlagwörter: Erlebnisbericht Flucht Iran

Interessenkreis: Gesellschaft

Nemat, Marina:
Ich bitte nicht um mein Leben : Eine junge Christin entflieht dem iranischen Terrorregime / Marina Nemat. - 1. - Wien : Ueberreuter, 2007. - 392 S.
Einheitssacht.: Prisoner of Tehran: A Memoir
ISBN 978-3-89897-631-2 fest geb., EUR 13,40

Zugangsnummer: 0000529001 - Barcode: 2-0000000-8-02005348-2
GP.WF - Signatur: GP.WF Nem - Sachbuch