Bryson, Bill
It's teatime, my dear! wieder reif für die Insel
Sachbuch

Eine witzige Analyse Großbritanniens. (EL) Bereits 1995 war der Amerikaner und Wahlbrite Bill Bryson "Reif für die Insel" und gab ein Buch über Großbritannien mit eben diesem Titel heraus. Nun, 20 Jahre später, kehrt er persönlich und literarisch zurück auf die Insel und bringt eine neue Version seines Sachbuches auf den Markt. Anlass für dieses Buch ist nicht zuletzt auch, dass Bryson sich nun reif für die britische Staatsbürgerschaft hält und für den Einbürgerungstest lernt und recherchiert. Er besucht Orte, die schon im ersten Buch vorkamen, und erkundet neue Landschaften und Städte. Es ist ein kurzweiliges Buch, das aus Anekdoten, Landschaftsbeschreibungen und allerhand Wissenswertem zusammengesetzt ist. Fans von Bill Bryson bemängeln, dass es eher dem Aufwärmen der Ausgabe von 1995 dient und der neuen Publikation der gewohnte Witz und die Spritzigkeit fehlen. Dennoch macht es Spaß, sich vom Autor auf die Insel entführen zu lassen und über deren oftmals einigermaßen schrullige Bewohner zu schmunzeln. Gerade jetzt, wo Großbritannien die Europäische Union verlassen möchte, eine gute Gelegenheit, die britische Seele auf witzige Weise auf den Seziertisch zu legen. Für größere Bestände ist dieses Buch sicher zu empfehlen.


Rezension


Dieses Medium ist verfügbar.

Personen: Bryson, Bill Bauer, Thomas

Schlagwörter: Großbritannien England

Bryson, Bill:
It's teatime, my dear! : wieder reif für die Insel / Bill Bryson. Ins Dt. übertr. von Thomas Bauer. - München : Goldmann, 2016. - 479 S.
ISBN 978-3-442-31397-6 fest geb. : ca. EUR 20,60

Zugangsnummer: 0005841001 - Barcode: 02065366
EL.EG - Signatur: EL.EG Bry - Sachbuch