Heigl, Andrea
Mit einem Koffer voll Hoffnung Österreich als neues Zuhause - 15 Lebensgeschichten
Sachbuch

Lebensgeschichten von Menschen, die aus unterschiedlichen Gründen nach Österreich gekommen sind. (BO) 15 verschiedene Menschen, 15 sehr unterschiedliche Leben. Gemeinsam haben diese Menschen nur, dass sie als "Ausländer" in Österreich leben. Viele sind aus wirtschaftlichen Gründen gekommen, als Gastarbeiter. Andere der Liebe wegen, wieder andere eher zufällig. Milica Petrovic, die mit ihrem "Koffer voll Hoffnung" kurz vor dem Krieg aus Serbien nach Wien kam, arbeitet als Reinigungskraft, eine von vielen guten Geistern, ohne die Österreich nicht auskommen könnte. Schon eher im Rampenlicht steht Ismet Özdek, der, aus einem ostanatolischen Bergdorf stammend, die Medien faszinierte, als er den Opernball choreographierte. Henry Ntiamoah wollte in Österreich eigentlich katholischer Priester werden, doch diesen Plan gab er wegen seiner österreichischen Freundin auf. Für viele ist es natürlich schwer, hier Fuß zu fassen, mangelnde Bildung und Sprachkenntnisse, eine völlig andere Kultur machen den Neubeginn oft nicht leicht. Für andere Einwanderer wie den Physiker Daniel Weissman aus den USA war die Integration wohl um einiges leichter, ebenso wie für die süddeutschen Liebigs. Mit diesen Unterschieden sowie mit der Geschichte der Migration nach (und auch von) Österreich befasst sich eine kurze Stellungnahme zum Thema am Schluss des Buches, die von Lisa Fellhofer und Sofia Kirilova verfasst wurde. Vor allem wegen des Österreich-Bezuges sicherlich für alle Bestände empfehlenswert.


Rezension


Dieses Medium ist verfügbar.

Personen: Heigl, Andrea

Schlagwörter: Österreich Flucht Migration Fremde Heimat Integration

Heigl, Andrea:
Mit einem Koffer voll Hoffnung : Österreich als neues Zuhause - 15 Lebensgeschichten / Andrea Heigl. - St. Pölten [u.a.] : Residenz-Verl., 2013. - 142 S. : Ill.
ISBN 978-3-7017-3319-4 fest geb. : ca. EUR 21,90

Zugangsnummer: 0002936001 - Barcode: 2-0000000-8-02030296-2
BO - Signatur: BO Hei - Sachbuch