Pauli, Lorenz
Nur wir alle
Bilder- und Erstlese

Zwecks Teambuilding scheint man sich seit geraumer Zeit ja vorwiegend im Wald zu treffen. Managergruppen und ganze Konzernabteilungen bewältigen gemeinsam Ropes Courses und hirschen verbündet durchs Unterholz und über aus eben diesem erbaute Hindernisse. So werden Soft Skills (neu) eingeübt, die man sich bestenfalls eigentlich schon im Kindergartenalter angeeignet hat oder, falls nicht, sich in der neuen Bilderbuchgeschichte des Schweizer Erfolgsduos Pauli & Schärer abschauen kann. Wie man es schafft, sich in einer Gruppe zusammenzufinden, Neues und Fremdes und Andersartiges zu akzeptieren, um gemeinsam Spiel und Spaß zu erleben, wird hier genüsslich mit tierischem Personal am Waldrand durchexerziert. Da trifft dann ein gelangweilter Hirsch - grandioses Porträt schon auf dem Vorsatzpapier - auf eine freche Maus, geriert sich eine Elster als Chef und bleibt demzufolge allein, und hat das im heimischen Forst wohl unübliche, aber durchaus nette Erdmännchen vorerst mit einer klassischen Portion Misstrauen gegenüber Fremden zu kämpfen. Lorenz Pauli erzählt in schön frechem Ton eine so kluge wie einfache Geschichte und kommentiert und reflektiert obendrein ihre allmähliche Entfaltung und den Gang der Dinge beiläufig. Und wie Kathrin Schärer es schafft, den verschiedenen Charakteren und emotionalen Befindlichkeiten Ausdruck zu verleihen, ist - wie schon in vielen (gemeinsamen) Büchern zuvor - Extraklasse. Den dramaturgischen Höhepunkt bildet dann ein doppelseitiges Bild mit Überraschungs- und Schockeffekt: Entsetzen und Fassungslosigkeit in den Gesichtern der übrigen Tiere, als der Bär vermeintlich den Fisch frisst. Gott sei Dank genügt einmaliges Umblättern und wir können aufatmen und uns fürs Happyend bereit machen: "Ach ja. Spielen. Nur wir alle. Das wär ja auch mal was ..."


Rezension


Dieses Medium ist verfügbar.

Personen: Schärer, Kathrin Pauli, Lorenz

Pauli, Lorenz:
Nur wir alle / Lorenz Pauli ; Kathrin Schärer. - Zürich : Atlantis, 2012. - [13] Bl. : überw. Ill. (farb.) ; 24 x 30,5 cm
ISBN 978-3-7152-0642-4 fest geb. : ca. EUR 14,95

Zugangsnummer: 0006752001 - Barcode: 2-0000000-8-02076263-6
jd.n - Signatur: JD.N Pau - Bilder- und Erstlese