Atwood, Margaret
Oryx und Crake Roman
Belletristik

Die Geschichte eines gescheiterten Experiments in einer nicht allzu fernen Zukunft. (DR) Margaret Atwood hat ein bedrohliches Szenario für ihren jüngsten Roman gewählt. Die Menschheit hat sich selbst zu Tode erforscht, Genforschung und wahnwitzige Projekte beherrschen die Wirtschaft. Wer Glück hat, wächst in einem der "Komplexe" auf, in sich geschlossene, streng überwachte Einheiten, die ein halbwegs normales Leben möglich machen. Die Gesellschaft ist geteilt in Komplex-Bewohner, meist Wissenschaftler und deren Familien, und Plebsland-Bewohner. Die Klimaveränderung fiel weit katastrophaler aus, als die heutige Wissenschaft es prophezeit. Lebensmittel sind knapp. Das Sozialsystem kann nur durch autoritär-totalitäres Beschränken aufrecht erhalten werden. Bis letztendlich die Systeme kollabieren - nur wenige überleben die Katastrophe. Unter ihnen ist Schneemensch, der den Leser mit in seine Welt nimmt. Was wirklich passiert ist, erfährt man erst nach und nach, in verträglichen Dosen. Die Details sind schockierend, manches erscheint unwirklich, wie in einem schlechten Science Fiction Film, anderes ist nur allzu leicht vorstellbar. Atwood bringt neben Klon-Experimenten und nachgezüchteten Lebensmitteln durchaus "gegenwärtige" zwischenmenschliche und gesellschaftliche Problematiken aufs Tapet, allerdings ohne erhobenen Zeigefinger. Da und dort lässt die kanadische Autorin kleine Seitenhiebe auf aktuelles politisches Geschehen los. Atwoods Science Fiction liest sich leicht und spritzig, die Sprache ist genre-typisch. Etwas zu drastisch erscheint deshalb die streckenweise sehr detailgetreue Schilderung sexueller Ausbeutung Minderjähriger. "Oryx und Crake" ist wie schon der "Report der Magd" eine Vorausschau in eine düstere Zukunft. Es gelingt Atwood, das Genre Science Fiction brillant für sich zu nutzen. Es geht nicht um Raumschiffe und wüste Szenen aus Atomkriegen. Im Vordergrund steht vielmehr eine einzelne Person, die versucht, mit den geänderten Lebensbedingungen so gut wie möglich umzugehen. Daneben steht immer die Frage im Raum "was wäre, wenn wirklich...?" "bn* Sabine Eidenberger


Rezension


Dieses Medium ist verfügbar.

Personen: Atwood, Margaret Lüdemann, Barbara

Interessenkreis: Science Fiction

Atwood, Margaret:
Oryx und Crake : Roman / Margaret Atwood. - Berlin : Berlin Verl., 2003. - 380 S.
Einheitssacht.: Oryx and Crake. - Aus dem kanadischen Englisch
ISBN 978-3-8270-0014-9 fest geb. : ca. Eur 24,70

Zugangsnummer: 0001706001 - Barcode: 2-0000000-8-02018058-4
DR.U - Signatur: DR.U Atw - Belletristik