Merkatz, Karl
So bin ich Autobiografie
Sachbuch

Ein großer Schauspieler und liebenswerter Mensch stellt sich vor. (KT) Bei der Lektüre dieser Autobiografie hat man das Gefühl, Karl Merkatz sitzt einem guten Freund gegenüber und erzählt mit den ihm eigenen Redewendungen und Ausdrücken seine Lebensgeschichte, beginnend mit dem nicht immer braven Schulbuben in der Kriegs- und Nachkriegszeit bis zur Gegenwart. Schon in seiner Kindheit, aber besonders nach der Lehrzeit als Tischler verspürt er die Liebe zum Theater. Wien, Zürich und Salzburg sind seine ersten Stationen für Sprech- und Schauspielunterricht. Zäh und mühsam beginnt seine Karriere, klein bis kleinst ist sein Verdienst und das erlernte Tischlerhandwerk kommt ihm zugute, um nebenbei Geld zu verdienen. "Nichts zu arbeiten zu haben, war nie und ist auch heute nicht mein Ziel" ist sein Leitspruch. In seiner Geburtsstadt Wiener Neustadt wird der gläubige Karl 1957 mit seiner Martha getraut. Die verschiedenen Engagements bringen eine Vielzahl von Übersiedlungen mit sich, aber seine Frau steht immer hinter ihm. 1964 geht endlich sein Traum in Erfüllung, und er wird nach Hamburg ans Schauspielhaus und später ans Thalia-Theater berufen. In dieser Zeit sind viele berühmte deutsche und österreichische Schauspieler seine Wegbegleiter, bis die neue Intendanz ihn der Sprache wegen zum unerwünschten Österreicher erklärt. Karl Merkatz hat und hatte immer eine konkrete Vorstellung, wie man Theater spielen solle und das wird ihm mehrmals zum Verhängnis. Aber auch die vielen Reibereien und Eifersüchteleien mit Kollegen und Intendanten lassen 1976 den Entschluss fassen, nur mehr als freier Schauspieler, ohne festes Engagement tätig zu sein und sich die Rollen selbst auszusuchen. Es ist in seinem langjährigen Werdegang gelungen, viele große Rollen in Film, Fernsehen und Theater zu spielen, nicht nur die der breiten Masse bekannten Figuren Mundl und Bockerer. Seine Erzählungen sind gespickt mit vielen lustigen Episoden. Das Leben ist aber auch bei ihm nicht ohne schwere Prüfungen vorübergegangen, jedoch versteht es Karl Merkatz, an allem etwas Positives zu finden. Viele Fotos von dem Schauspieler in bekannten Rollen, aber auch aus privatem Bestand ergänzen diese lesenswerte Biografie. - Ein sehr empfehlenswertes Buch. *bn* Sieglinde Kohlbacher


Rezension


Dieses Medium ist verfügbar.

Personen: Merkatz, Karl

Schlagwörter: Autobiografie

Interessenkreis: Biographie

Merkatz, Karl:
So bin ich : Autobiografie / Karl Merkatz. - Graz : Styria, 2005. - 280 S. : zahlr. Ill. (z.T. farb.)
ISBN 978-3-222-13182-0 fest geb. : ca. Eur 24,90

Zugangsnummer: 0000767001 - Barcode: 2-0000000-8-02008585-8
BO - Signatur: BO Mer - Sachbuch