Rosoff, Meg
So lebe ich jetzt
Kinder- und Jugendbü


Rezension


Dieses Medium ist verfügbar.

Personen: Rosoff, Meg Jakobeit, Brigitte

Interessenkreis: Krieg

Rosoff, Meg:
So lebe ich jetzt / Meg Rosoff. - Hamburg : Carlsen, 2005. - 203 S.
Einheitssacht.: How I Live Now. - Beeindruckende Schilderung eines fiktiven Terrorkrieges im Großbritannien unserer Tage. (DR) Die 15-jährige New Yorkerin Daisy, magersüchtig und krank vor Selbstmitleid und Aggression gegen die verhasste Stiefmutter, wird von ihrem Vater für den Sommer zu Verwandten nach England geschickt. Dort wird sie von ihrer unkonventionellen Tante und deren halbwüchsigen Kindern ganz selbstverständlich aufgenommen. Die fremden Menschen und die abgeschiedene Umgebung sind für die Amerikanerin natürlich zunächst etwas ungewohnt, aber sie findet hier Ruhe und die so lange entbehrte Zuneigung. Bis die Realität in die sommerliche Idylle einbricht: In vielen Teilen des Landes werden Terroranschläge verübt. Es herrschen plötzlich Ausnahmezustand, Chaos und Krieg. Da die Tante gerade im Ausland weilt, aber die Grenzen gesperrt sind, bleiben die Kinder sich selbst überlassen und können durch ihr praktisches Geschick zunächst relativ ungestört weiterleben, bis das Haus annektiert wird und die beiden Mädchen von den Jungen getrennt bei Familien untergebracht werden. Was folgt, ist der entbehrungsreiche und verstörende Alltag eines Krieges, der seit 9/11 auch in unseren Breiten nicht mehr unmöglich erscheint. Die Jugendlichen überleben, wobei nicht alle das Geschehene seelisch verkraften können. Doch gerade durch die mittlerweile Herangewachsenen besteht Hoffnung in dem nach langen Kriegsjahren versehrten Land. Die Autorin hat mit ihrem preisgekrönten Roman einen auch sprachlich äußerst dichten Text geschaffen, der es einem - gerade durch die fast lapidar geschilderten Alltagsszenen in einer aus den Fugen geratenen Welt - kalt über den Rücken laufen lässt. Hier werden keine gigantomanischen Schlachten und Endzeitszenarien á la Hollywood entworfen und doch - oder gerade deshalb - ist die Wirkung eine eindringliche und nachhaltige. Anspruchsvollen LeserInnen ab 14 Jahren sehr zu empfehlen. *bn* Josefine Weninger
ISBN 978-3-551-58138-9 fest geb. : ca. Eur 14,40

Zugangsnummer: 0001648001 - Barcode: 02017471
DR.JG - Signatur: DR.JG Ros - Kinder- und Jugendbü