Nöstlinger, Christine
The great collector
Kinder- und Jugendbü

Eine Erstlesegeschichte in modernes Englisch übersetzt. (ab 9) (JF) Der Oetinger Verlag hat mit "Magic Lantern" eine Erstlesereihe mit Englischtexten konzipiert, die Kindern Spaß an ihrer ersten Fremdsprache vermitteln will. Das Anliegen ist gut - die Umsetzung braucht aber Vermittlung. Mit dem Text von Christine Nöstlinger (dt.: "Rudi sammelt") wird ein witziger Text über Sammelleidenschaft geboten. Die Geschichte von Cornelia Funke "Best girl friends" (dt.: "Dicke Freundinnen") greift ein speziell für Mädchen im Volksschulalter vertrautes Thema auf. Auf der begleitenden CD wird die Geschichte von einem native-speaker vorgelesen, Aussprachefehler sind so vermeidbar. Das Vokabelheft bietet eine gut handhabbare Hilfe für das Textverständnis. Vielleicht findet der Verlag für seine nächsten Vorhaben Texte, die für die Altersgruppe relevanter sind und trotzdem ihren Englischkenntnissen entsprechen. Ein Leseanreiz für englisch lernende Kinder sind sie aber trotzdem. Schulbibliotheken unbedingt zu empfehlen. *bn* Martina Lainer


Rezension


Dieses Medium ist verfügbar.

Serie / Reihe: First Reading With Magic Lante

Personen: Nöstlinger, Christine Kraushaar, Sabine Wilson, David Henry

Schlagwörter: Englisch Englischlernen

Interessenkreis: Kinder

Nöstlinger, Christine:
¬The¬ great collector / Christine Nöstlinger ; Sabine Kraushaar. - Hamburg : Oetinger, 2003. - 29 S. : Ill. (farb.) + 1 CD + 1 Vokabelheft. - (First Reading With Magic Lante)
Einheitssacht.: Rudi sammelt. - Text engl. von David Henry Wilson
ISBN 978-3-7891-1233-1 fest geb., EUR 10,20

Zugangsnummer: 0000485001 - Barcode: 2-0000000-8-02004884-6
JF.EE - Signatur: JF.EE Nös - Kinder- und Jugendbü