Seinitz, Kurt
Vorsicht China! wie das Reich der Mitte unser Leben verändert
Sachbuch

China, ein Fünftel der Menschheit, wird zu unserem Schicksal, in welcher Form auch immer. Gelingt der Aufstieg zur Weltmacht, wird Chinas wirtschaftlicher und politischer Erfolg unser Leben grundlegend verändern. Stolpert Chinas politisches System in die Krise, werden die Erschütterungen noch viel größere Auswirkungen haben. Bei der ökologischen Belastung der Welt ist der China-Faktor schon jetzt nicht mehr wegzudenken. China als Globalisierungs-Weltmeister wird zur größten Herausforderung unseres sozialen, wirtschaftlichen und damit politischen Systems. Zusammen mit Indien drängen heute zwei Milliarden Asiaten auf den globalen Arbeitsmarkt. Das ist eine Epochen-Wende, die neue Antworten und neue Anstrengungen erfordert, um die Krise in unserem Teil der Welt zu meistern. Was können wir tun, oder heißt es schicksalshaft: Gute Nacht, Europa?


Rezension


Dieses Medium ist verfügbar.

Serie / Reihe: Augenzeuge der Weltpolitik

Personen: Seinitz, Kurt

Schlagwörter: Globalisierung Weltwirtschaft China

Seinitz, Kurt:
Vorsicht China! : wie das Reich der Mitte unser Leben verändert / Kurt Seinitz. - Salzburg : ecowin Verl. der TopAkademie GmbH, 2006. - 205 S. : Ill. - (Augenzeuge der Weltpolitik)
ISBN 978-3-902404-28-2 ca. Eur 22,00

Zugangsnummer: 0000049001 - Barcode: 2-0000000-8-00200042-8
GW.S - Signatur: GW.S Sei - Sachbuch