Winterhoff, Michael
Warum unsere Kinder Tyrannen werden oder: die Abschaffung der Kindheit
Sachbuch

Kleinkinder außer Rand und Band, Zehnjährige, für die Respekt vor Eltern und Lehrern ein Fremdwort ist, 17-Jährige, die nicht mehr arbeitsfähig sind - Kinder an die Macht? Gesellschaftliche Fehlentwicklungen und eigene Probleme von Erwachsenen verhindern, sich abgegrenzt und strukturierend gegenüber dem Kind zu verhalten und diesem dadurch eine normale Entwicklung seiner Psyche zu ermöglichen. Stattdessen wird es zunächst partnerschaftlich, dann symbiotisch vereinnahmt und kann niemals eine eigene Persönlichkeit entwickeln.


Rezension


Dieses Medium ist verfügbar.

Personen: Winterhoff, Michael Tergast, Carsten

Schlagwörter: Kinder Erziehung Pädagogik

Interessenkreis: Erziehung

Winterhoff, Michael:
Warum unsere Kinder Tyrannen werden : oder: die Abschaffung der Kindheit / Michael Winterhoff. - Gütersloh : Gütersloher Verl.-Haus, 2008. - 190 S.
ISBN 978-3-579-06980-7 fest geb. : ca. Eur 18,50

Zugangsnummer: 0001120001 - Barcode: 2-0000000-8-02012155-6
PN - Signatur: PN Win - Sachbuch