Grünmandl Otto
Das Ministerium für Sprichwörter Werkausgabe Band 2 Romane
Buch

Ein wunderbar absurd-komischer Blick hinter die Kulissen der Bürokratie Band 2 versammelt Grünmandls Romane äDas Ministerium für Sprichwörterô, äPizarriniô und äEs leuchtet die Ferneô: Darin erzählt zum Beispiel der Hilfsarchivar des geheimen Ministeriums für Sprichwörter von wie Espenlaub zitternden Formularen, von der gefürchteten Staubabteilung, von Tauschgeschäften, Kreuzworträtseln und dem unergründlichen Schlaf des Personalchefs. Ein weiterer Held Grünmandls ist Pizarrini, ein Buchhalter aus innerer Berufung, der das Ordnunghalten der Ordnung halber liebt, dessen Alltag jedoch langsam, aber sicher dem unausweichlichen Verderben entgegenschlittert. Und schließlich gibt es da auch noch den Tiroler Kleinbürger Krambacher, der seine Reiseerlebnisse voller unfreiwilliger Komik wiedergibt. Otto Grünmandl û das äEinmanngesamtkunstwerkô Mit der legendären Radiosendung äAlpenländische Interviewsô gelang dem Kabarettisten, Schauspieler und Drehbuchautor Otto Grünmandl in den 1970er-Jahren der Durchbruch. Als Schauspieler war er u. a. an der Seite von Gerhard Polt zu sehen und wirkte in Filmen von Michael Haneke mit. Zusammen mit Kurt Weinzierl, Dietmar Schönherr und Josef Kuderna war er Mitbegründer der Tiroler Volksschauspiele. In seinen Programmen und Hörspielen machte Otto Grünmandl das Absurde der menschlichen Existenz sichtbar. Zeitlebens wirkte er aber auch als Schriftsteller. Die Werkausgabe Otto Grünmandl ist ein Tummelplatz für seine bisher unveröffentlichten oder lang vergriffenen Schmuckstücke. (Verlagstext)


Rezension


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Grünmandl Otto

Schlagwörter: Österreich Humor

Interessenkreis: Humor Österreich

Grünmandl Otto:
Das Ministerium für Sprichwörter : Werkausgabe Band 2 Romane / Grünmandl Otto. - 1. - Innsbruck : Haymon, 2020. - 520
ISBN 978-3-7099-8115-3

Zugangsnummer: 1641 - Barcode: 00005614
Heitere Romane, Humor und Satiren - Signatur: DR.L Grün - Buch