Anger-Schmidt, Gerda
Wohin mit Puma?
Kinder und Jugend

Nicht überall ist Hund drin, wo Hund drauf! Oder: Irreführende Umschlaggestaltung. (ab 9) (JE) Puma ist definitiv kein Hund, wie uns der Umschlag des Buches glauben machen könnte, sondern einfach die Abkürzung für Petra Ursula Marie Alberti. Puma ist ein neunjähriges Mädchen und ein Einzelkind. Der Papa ist Tierarzt und die Mama Schauspielerin. Leider streiten die beiden dauernd, worunter nicht nur die Eltern leiden. Puma läuft schließlich davon. Sie fährt zu ihren Großeltern, die sie liebevoll aufnehmen, und die Eltern geloben Besserung. Zum Schluss erfährt man noch, dass Puma einen Bruder hatte, der im Alter von einem Jahr gestorben ist. Diese Problemgeschichte hat mich nicht überzeugt. Längst vergangene Kindheiten werden nicht aktueller dadurch, dass Puma ihre Eltern mit dem Vornamen anredet. "Spottdrossel" und "Plaudertasche" gehören sicher nicht mehr zum Sprachschatz heutiger Neunjähriger. Alles ist nur ein bisschen angeschnitten in dieser Geschichte, ein bisschen Kampf der Geschlechter, ein bisschen Aufarbeitung des Todes eines Kindes, ein bisschen Übersinnliches. *bn* Susanne Rieß


Rezension


Dieses Medium ist verfügbar.

Personen: Anger-Schmidt, Gerda

Anger-Schmidt, Gerda:
Wohin mit Puma? / Gerda Anger-Schmidt. M. Bildern von Karen Holländer u. Anna Schnur. - Wien : Dachs Verl., 2002. - 120 S. : Ill.
ISBN 978-3-85191-274-6 fest geb. : ca. Eur 11,90

Zugangsnummer: 0000297001 - Barcode: 2-0000000-8-10007709-4
JE - Signatur: JE Ang - Kinder und Jugend