Zapf
Das wilde Määäh
Buch

Quelle: bn.bibliotheksnachrichten (http://www.biblio.at/literatur/bn/index.html); Autor: Cornelia Freiberger; Eine tierische Suche nach der eigenen Identität und dem richtigen Platz im Leben. (ab 8) (JE) Es herrscht große Aufregung bei den Tieren des Waldes. Ein Mensch hat mitten in der Nacht ein sonderbares Etwas in einer Baumhöhle abgelegt - das große Rätselraten beginnt. Was ist es? Die kläglichen Laute, die aus dem Baum kommen, wirken fremd und kein Waldbewohner hat sie jemals gehört. Es ist keine Maus, kein Uhu und auch kein Reh und der Fuchs ist dafür, es zu fressen. Doch die Wölfin Rhea beschützt das kleine verängstigte Findelkind und nimmt es in ihr Wolfsrudel auf. So beginnt das Leben des kleinen Ham, wie ihn Rhea liebevoll nennt, als Wolf. Doch bald merkt Ham, was die Tiere des Waldes längst wissen - er ist anders als seine Wolfsfamilie. Seine Zähne sind stumpf wie Kieselsteine, er hat zwei Hörner auf dem Kopf, er liebt saftige Gräser und verspürt keine Lust, seinen besten Freund Flöckchen, den Rehbock, zu verspeisen. Aber keiner kann ihm sagen, was oder wer er ist. So begibt sich Ham mit seinen Freunden auf die abenteuerliche Suche nach seiner Herkunft. Die Autorin Vanessa Walder verlagert die Suche nach der eigenen Identität ins Tierreich und schildert in übersichtlichen Kapiteln die aufregende Reise des kleinen Ham. Die sparsam eingesetzten Schwarz-Weiß-Illustrationen von Falk Holzapfel ergänzen den Text und geben den tierischen Freunden ein Gesicht. Eine liebenswerte Geschichte von außergewöhnlichen Freundschaften, von Geborgenheit und Anderssein, die ein bisschen an die bekannten Klassiker der Kinderliteratur "Das Dschungelbuch" und "Das kleine Ich-bin-ich" erinnert.


Rezension


Dieses Medium ist verfügbar.

Personen: Zapf Walder, Vanessa

Zapf:
¬Das¬ wilde Määäh / Vanessa Walder. Mit Ill. von Zapf. - Bindlach : Loewe, 2014. - 187 S. : Ill. - Antolin
ISBN 978-3-7855-7969-5 EUR 10.30

Zugangsnummer: 44
Erzählungen und Romane - Signatur: JE Wal - Buch