Brademann, Manuela
Schluss mit schlechten Noten So kannst du es schaffen
Buch

Quelle: bn.bibliotheksnachrichten (http://www.biblio.at/literatur/bn/index.html); Autor: Maria Dorrer; Motivationstraining in der Schule. (PI) Bei den vorgegebenen Lernmethoden und Denkstrategien handelt es sich um nichts Neues, dennoch ist dieses Buch allen Schülern/innen ans Herz gelegt. Aus einem Tief kommt man mit Hilfe kompakter Strategien bestimmt heraus. Ausgehend vom Lerntyp, der Stärkung des eigenen Selbstbewusstseins und dem richtigen Umgang mit der Zeit, ist ein Fundament bereits gelegt. Jetzt gilt es die Speicherkapazität des Gehirns auszubauen, zu trainieren. Die Autorinnen bieten einfache praktische Tipps an, (z. B. 5-Schritt-Lesetechnik, Wort-Bild-Technik, Lernkartei...) die mit etwas Willen jederzeit trainierbar sind. Ein wichtiges Buch, in dem viele Lernstrategien, Kommunikations- und Motivationstipps sowie Arbeitspläne aufbauend besprochen und genau erklärt werden. Durch die übersichtliche Kapiteleinteilung, den fettgedruckten Überschriften, macht es Spaß in dem Buch nachzuschlagen. Die effiziente Sprache setzt Prioritäten und fordert zum Lesen heraus. Ein toller Ratgeber für alle, die noch etwas lernen wollen.


Rezension


Dieses Medium ist verfügbar.

Serie / Reihe: talk about

Personen: Brademann, Manuela Heß, Sabine Weimer, Britta

Schlagwörter: Schule Lernen Lernmethode Lerntechnik Schulerfolg

Brademann, Manuela:
Schluss mit schlechten Noten : So kannst du es schaffen / Manuela Brademann ; Sabine Heß ; Britta Weimer. - Wien : Ueberreuter, 2001. - 125 S. - (talk about)
ISBN 978-3-8000-1571-9

Zugangsnummer: 718
Pädagogik, Philosophie - Signatur: PN Bra - Buch