Affektfokussierte psychodynamische Psychotherapie ein integratives Manual zur Behandlung von Affektphobien
Buch

Die affektfokussierte Psychotherapie ist ein evidenzbasiertes Verfahren, in dessen Zentrum die Behandlung von Affektphobien bzw. konflikthaften Emotionen steht. Das Manual zeigt, wie durch die Konfrontation mit abgewehrten Gefühlen (Affektexposition) auch chronische Störungen erfolgreich behandelt werden können. Dargestellt werden die theoretischen Grundlagen, Diagnostik und Formulierung der Psychodynamik sowie die Umstrukturierung der Abwehr, der Affekte und der Selbst- und Objektvorstellungen. Jedes Kapitel ermöglicht die Überprüfung der Lernfortschritte durch konkrete Übungen und Tests.


Dieses Medium ist voraussichtlich bis zum 02.07.2024 ausgeliehen. Gerne können Sie es vormerken.

Weiterführende Informationen


Serie / Reihe: Kohlhammer Manuale

Personen: Kuhn, Nat Andrews, Stuart Romanowsky, Amelia Kaplan Wolf, Jonathan Hurley, Cara Lanza Michal, Matthias McCullough

Standort: RÜD

Schlagwörter: Psychodynamische Psychotherapie Affekt Phobie

CU 8450 M478

Affektfokussierte psychodynamische Psychotherapie : ein integratives Manual zur Behandlung von Affektphobien / Leigh McCullough, Nat Kuhn, Stuart Andrews, Amelia Kaplan Romanowsky, Jonathan Wolf, Cara Lanza Hurley ; übersetzt von Matthias Michal ; mit einem Geleitwort von Thomas Heidenreich und einer Einführung von Matthias Michal. - Deutsche Ausgabe, 1. Auflage. - Stuttgart : Verlag W. Kohlhammer, 2019. - 323 Seiten : graphische Darstellungen. - (Kohlhammer Manuale)
ISBN 978-3-17-031699-7 kartoniert : circa EUR 59.00 (DE)

Zugangsnummer: 00018674 - Barcode: 2-9445191-5-00021832-0
Klinische Psychologie - Buch