Greenberg, Leslie S.
Emotionsfokussierte Therapie
Buch

Welche Bedeutung haben Emotionen für Veränderung und Wandel im therapeutischen Prozess? Leslie Greenberg führt als Mitbegründer und bekanntester Vertreter in die Emotionsfokussierte Therapie (EFT) ein. In der vertrauensvollen und unterstützenden therapeutischen Beziehung lernen Klienten ihre Gefühle bewusst wahrzunehmen, die tieferliegende Bedeutung heftiger oder fehlender Gefühlsregungen aufzuspüren und einen gesünderen Umgang mit dem emotionalen Erleben zu entwickeln.


Dieses Medium ist verfügbar und kann daher nicht vorgemerkt werden. Besuchen Sie uns gerne, um dieses Medium auszuleihen.

Weiterführende Informationen


Serie / Reihe: Wege der Psychotherapie

Personen: Greenberg, Leslie S. Kloosterziel, Rita

Standort: RÜD

Schlagwörter: Psychotherapie Intelligenz Emotionsfokussierte Therapie Gefühl Emotionales Verhalten

CU 8590 G798c(2)

Greenberg, Leslie S.:
Emotionsfokussierte Therapie / Leslie S. Greenberg. Aus dem Engl. von Rita Kloosterziel. - München [u.a.] : Reinhardt, 2011. - 179 Seiten : grafische Darstellungen. - (Wege der Psychotherapie)
Einheitssacht.: Emotion-focused therapy . - Literaturverz. S. 157 - 168
ISBN 978-3-497-02246-5 kartoniert

Zugangsnummer: 00014439 - Barcode: 2-9445191-5-00018354-3
Klinische Psychologie - Buch