Männergeschichte - Geschlechtergeschichte Männlichkeit im Wandel der Moderne
Buch

"Wann ist ein Mann ein Mann?" Diese Frage treibt nicht nur Popsänger um, sondern seit kurzem auch HistorikerInnen. Die Beiträge dieses facettenreichen Bandes suchen die Antwort nicht in vermeintlich unabänderlichen, biologischen Gegebenheiten, sondern in kulturellen Konstrukten. Ebenso wie die Frauengeschichte Frauen als Frauen sichtbar gemacht hat, richtet die Männergeschichte den Blick auf die geschlechtsspezifischen Erfahrungen von Männern und auf die Bilder, die sich Männer vom "richtigen" Mann gemacht haben. So macht "Männergeschichte" deutlich, daß es viele Männlichkeiten gab und daß sich das, was als männlich gilt, im Laufe der Geschichte oft gewandelt hat - daher auch künftig wandelbar ist!


Dieses Medium ist verfügbar und kann daher nicht vorgemerkt werden. Besuchen Sie uns gerne, um dieses Medium auszuleihen.

Weiterführende Informationen


Serie / Reihe: Reihe Geschichte und Geschlechter 14

Personen: Kühne, Thomas

Standort: RÜD

Schlagwörter: Geschichte Aufsatzsammlung Sozialer Wandel Männlichkeit

NW 8125 K95-01

Männergeschichte - Geschlechtergeschichte : Männlichkeit im Wandel der Moderne / Thomas Kühne (Hg.). - Frankfurt/Main [u.a.] : Campus-Verlag, 1996. - 220 Seiten : Illustrationen. - (Reihe Geschichte und Geschlechter; 14)
ISBN 978-3-593-35447-7 kartoniert : EUR 29.00

Zugangsnummer: 00015381 - Barcode: 2-9445191-5-00019289-7
Wirtschafts- und Sozialgeschichte - Buch