Neurodidaktik Grundlagen für eine Neuropsychologie des Lernens
Buch

Eine wissenschaftlich fundierte Zusammenstellung der aktuellen Hirnforschung und Neuropsychologie mit Blick auf die Unterrichtspraxis.
Die Hirnforschung hat den pädagogischen Diskurs aufgemischt. Auch wenn ihre Beiträge für Unterricht und Lernen nicht immer neu sind, liefert sie der Schulpädagogik wichtige Impulse für die Modellierung einer Neuropsychologie des gehirngerechten Lernens und Lehrens. Beide Disziplinen ergänzen sich gut, wenn es um die Frage geht, welche methodischen und didaktischen Settings das Lernen der Schüler_innen am besten fördern.

Die dritte Auflage der »Neurodidaktik« wurde komplett überarbeitet und enthält neben einer aktualisierten Einführung neue Beiträge über die Optimierung der Lern- und Merkfähigkeit, das Lernen mit allen Sinnen, die Bedeutung positiver pädagogischer Beziehungen und die Bedeutung der exekutiven Funktionen für Selbstregulation und selbstorganisiertes Lernen.


Dieses Medium ist verfügbar und kann daher nicht vorgemerkt werden. Besuchen Sie uns gerne, um dieses Medium auszuleihen.

Serie / Reihe: Pädagogik

Personen: Herrmann, Ulrich

Standort: RÜD

Schlagwörter: Lernen Neurophysiologie Pädagogische Psychologie Hirnfunktion Didaktik Lerntheorie Neurobiologie

CX 3000 H568 (3)

Neurodidaktik : Grundlagen für eine Neuropsychologie des Lernens / Ulrich Herrmann. - 3., vollständig überarbeitete Auflage. - Weinheim ; Basel : Beltz, 2020. - 303 Seiten : Illustrationen, grafische Darstellungen. - (Pädagogik). - Vorauflagen erschienen unter dem Titel: "Neurodidaktik - Grundlagen und Vorschläge für gehirngerechtes Lehren und Lernen"
ISBN 978-3-407-25878-6 kartoniert : EUR 24.95

Zugangsnummer: 00002918 - Barcode: 2-9445191-5-00018692-6
Pädagogische Psychologie, Religions- und Kunstpsychologie - Buch