ZJJ 2012/04 Zeitschrift für Jugendkriminalrecht und Jugendhilfe
Zeitschriftenheft

Brettel, H.: Kinderdelinquenz als (Hinweis auf eine) Kindeswohlgefährdung? (S. 352)

Permien, H.: Prävention und Bearbeitung von Kinderdelinquenz: Primär Aufgabe der Familie! (S. 357)

Holldorf, C.: Keine Strafe ohne Hilfe! Für einen Perspektivwechsel bei der Betrachtung von Kinder- und
Jugenddelinquenz (S. 363

Tränkle, S. & Herzbach, D.: Bürgerkontrolle statt Bürgernähe. Der Umgang der Police Nationale mit der
jungen Bevölkerung in den Vorstädten Frankreichs (S. 369)

Huck, W.: Amok, School Shooting und zielgerichtete Gewalt aus kinder- und jugendpsychiatrischer Sicht
(S. 374)

Bliesener, T. & Thomas, J.: Wirkt Strafe, wenn sie der Tat auf dem Fuße folgt? Zur psychologischkriminologischen Evidenz des Beschleunigungsgebots (S. 382)

Csúri, A.: Die Regel bestätigt die Ausnahme. Das falsch umgesetzte Konzept der bedingten
Schuldfähigkeit von Kindern im zukünftigen ungarischen Strafgesetzbuch (S. 390)

Wohlfahrt, P.: Zur Rechtsnatur des Beschlussarrestes nach § 11 Abs. 3 JGG. Gleichzeitig kritische
Anmerkung zu LG Zweibrücken vom 04.07.2011 - Qs 63/11 (S. 392)

Fromm, I.E.: Gebührenrechtliche Besonderheiten bei der Verteidigung junger Serientäter. Über die
Abrechnungsweise in strafrechtlichen Verbundverfahren (S. 398)

Höynck, T. & Klausmann, J.: Ordnungsrechtliche Durchsetzung der Schulpflicht durch Jugendarrest.
Ergebnisse einer bundesweiten Erhebung zur quantitativen Bedeutung der Arrestvollstreckung wegen
Schulpflichtverletzungen (S. 403)

Lindenberg, M.: Vielfalt ermöglichen und Sicherheit organisieren? Ein Essay zum Verhältnis von Sozialer
Arbeit und Polizei aus Sicht der Sozialen Arbeit (S. 410)

Dollinger, B.: Die Jugendgerichtshilfe im Fokus sozialwissenschaftlicher Forschung. Überblick und
Diskussion der empirischen Befunde (S. 416)

Kunath, W.: 20 Jahre und kein bisschen alt ... Rückblick und Ausblick zur polizeilichen Jugendarbeit (S.
427)

Hübner, G.-E., Kerner, S., Kunath, W. & Planas, H.: Mindeststandards polizeilicher Jugendarbeit (S. 430)

Grohmann, U.: Ein Jahr Initiative "Kurve kriegen" in NRW. Erfahrungen und Einschätzungen aus Sicht
einer pädagogischen Fachkraft (S. 436)

Wesely, T.: Verhaltensorientierte Prävention von Polizeibeamten für Jugendliche. Ein Erfahrungsbericht
aus Hannover (S. 439)

Petrow, N.: Projekte zur Umsetzung begleiteter Arbeitsleistungen (S. 442)

Höynck, T. Pfeiffer, C. & Sonnen, B.-R. :

Entscheidungen zum Jugendrecht

Rezensionen


Dieses Medium ist verfügbar und kann daher nicht vorgemerkt werden. Besuchen Sie uns gerne, um dieses Medium auszuleihen.

Serie / Reihe: ZJJ

Standort: RÜD

Schlagwörter: Deutschland Jugendhilfe Jugendkriminalität Zeitschrift

PA 2012-04

Deutsche Vereinigung für Jugendgerichte und Jugendgerichtshilfen ¬[Herausgebendes Organ]¬:
ZJJ 2012/04 : Zeitschrift für Jugendkriminalrecht und Jugendhilfe / Deutsche Vereinigung für Jugendgerichte und Jugendgerichtshilfen. - Hannover : DVJJ, 2012. - Seiten 349-468 ; 30 cm. - (ZJJ; 2012/04)
ISSN 1612-1864

Zugangsnummer: 00000571 - Barcode: 2-9445191-5-00002794-6
Allgemeine juristische Zeitschriften - Zeitschriftenheft