Bommarius, Christian
1949 Das lange deutsche Jahr
Sachbuch

1949 ist das Jahr der doppelten Staatsgründung und des Beginns der zweiten Demokratie auf deutschem Boden. Die ersten Bundestagswahlen bringen Konrad Adenauer ins Kanzleramt, Theodor Heuss wird Bundespräsident, Bonn Hauptstadt der Bundesrepublik Deutschland. In der DDR wird Wilhelm Pieck Präsident, Ministerpräsident Otto Grotewohl.
Christian Bommarius erzählt so kundig wie kurzweilig die Geschichte des langen Jahres 1949. Dieses setzt bereits 1948 ein, als mit Währungsreform - die sich 2023 zum 75. Mal jährt - und Auftrag zur Verfassungs-Bildung die Weichen in Richtung Bundesrepublik gestellt wurden. Und 1948 blockiert auch die Sowjetunion den Zugang zu West-Berlin, eine Blockade, die fast ein Jahr andauert, die abgeschnittene Stadt kann nur durch die Luftbrücke der Alliierten mit dem Lebensnotwendigen versorgt werden.


Dieses Medium ist voraussichtlich bis zum 20.06.2024 ausgeliehen.

Personen: Bommarius, Christian

Schlagwörter: Deutschland Geschichte 1949

Interessenkreis: Zeitgeschichte

C 200

Bommarius, Christian:
1949 : Das lange deutsche Jahr / Christian Bommarius. - Taschenbuchausgabe. - München : Droemer, 2023. - 320 Seiten ; 19 cm, 275 g
ISBN 978-3-426-30177-7

Zugangsnummer: 0025149001 - Barcode: 2-0000000-8-10238479-4
C 200 - Sachbuch