Kampe, Lea
Café Altschwabing
Belletristik

Kaufering, 1913: Cläre ist ein Landei. Sie träumt vom Abitur, doch sie muss ihrem Vater in der Forellenzucht helfen. Als ihre Tante stirbt, steht ihr Leben plötzlich kopf, denn diese hat ihr das Geld für den Schulabschluss und ein Studium vererbt. Einzige Bedingung: Sie muss nach München ziehen. Und so landet Cläre bei einer Freundin ihrer Tante im Café Altschwabing, dem Zentrum der Boheme. Künstler und Literaten gehen ein und aus, es wird diskutiert und gestritten, gezeichnet, gedichtet und Geschichte geschrieben. Und während Cläre im Café aushilft, schnuppert sie Leben, Freiheit und Liebe à


Dieses Medium ist verfügbar.

Serie / Reihe: Cafés, die Geschichte schreiben 2

Personen: Kampe, Lea

Schlagwörter: Fiktionale Darstellung Historische Romane und Erzählungen Eintauchen

Interessenkreis: Roman

Kampe, Lea:
Café Altschwabing. - München : Piper, 2023. - 396 Seiten ; 19 cm, 294 g. - (Cafés, die Geschichte schreiben; 2; .)
ISBN 978-3-492-31809-9

Zugangsnummer: 0025000001 - Barcode: 2-0000000-8-10237007-0
R 11 - Belletristik