Barsky, Jack
Der falsche Amerikaner Ein Doppelleben als deutscher KGB-Spion in den USA
Sachbuch

Am 8. Oktober 1978 passierte der Kanadier William Dyson am Flughafen in Chicago ohne Probleme die Einreisekontrollen. Zwei Tage später hörte er auf zu existieren. Dysons Identität war eine Erfindung des KGB, um einen ihrer Rekruten aus der DDR in die USA einzuschleusen. Der Plan ging auf. Ein junger, ehrgeiziger Agent begann ein neues Leben im Westen: Jack Barsky. Ein Jahrzehnt lang führte er im Kalten Krieg Geheimoperationen aus, bis sich seine Loyalität plötzlich auf überraschende Weise änderte und alles in Frage stellte, an das er geglaubt hatte. Jack Barsky enthüllt die Geheimnisse seiner beiden Leben zwischen Ost und West.


Dieses Medium ist verfügbar.

Personen: Barsky, Jack Coloma, Cindy Lutz, Silvia Binder, Sandra

Schlagwörter: Spionage

Interessenkreis: Biografie

C 910

Barsky, Jack:
¬Der¬ falsche Amerikaner : Ein Doppelleben als deutscher KGB-Spion in den USA / Jack Barsky. - Holzgerlingen : SCM Hänssler SCM Verlagsgruppe GmbH, 2018. - 408 Seiten. - Aus dem amerikanischen Englisch übersetzt
ISBN 978-3-7751-5826-8 EUR 19,95 (D)

Zugangsnummer: 0020168001 - Barcode: 2-0000000-8-10186718-2
C 910 - Sachbuch