Herrmann, Elisabeth
Totengebet Krimi
Belletristik

Berlin, 2015. Nach einer mutigen Tat zum Helden stilisiert, wendet sich das Blatt für Anwalt Vernau abrupt: Er gerät unter Mordverdacht. Der einzige Mensch, der ihn entlasten kann, lebt in Tel Aviv, doch hier wird er hinabgezogen in den Strudel eines vor über 30 Jahren begangenen Verbrechens. 5. Fall.
Joachim Vernau (vgl. "Versunkene Gräber") wird als Held gefeiert: Rudolph Scholl, ein angesehenes Mitglied der jüdischen Gemeinde Berlins, wird von Hooligans angegriffen, und nur durch das beherzte Eingreifen des Anwalts konnte der antisemitische Übergriff verhindert werden. Vernau landet im Krankenhaus. Sofort versucht er herauszufinden, was passiert ist. In seiner Erinnerung taucht immer wieder eine junge Frau mit Davidstern auf. Als kurz darauf Scholl tot aufgefunden wird, wendet sich das Blatt und Vernau wird des Mordes verdächtigt. Er verlässt Berlin fluchtartig und reist nach Tel Aviv. Dort hatte er 30 Jahre zuvor in einem Kibbuz gearbeitet; die Gründe für das Geschehen in Berlin scheinen in der Vergangenheit zu liegen. Seine langjährige Kanzleikollegin Marie-Louise versucht ihn von Berlin aus zu unterstützen.
E. Herrmann gehört zu den führenden Krimiautorinnen Deutschlands, und auch der neue Roman besticht durch atmosphärische Dichte, den Einblick in die seelischen Abgründe der Protagonisten und die verschiedenen Schauplätze und Zeitebenen. Erneut absolut empfohlen!


Dieses Medium ist verfügbar.

Serie / Reihe: Joachim Vernau 5

Personen: Herrmann, Elisabeth

Interessenkreis: Krimi

R 11

Herrmann, Elisabeth:
Totengebet : Krimi / Elisabeth Herrmann. - 1. Aufl. - München : Goldmann Verlag, 2016. - 446 S. - (Joachim Vernau; 5)
ISBN 978-3-442-48249-8 EUR 9,99 (D)

Zugangsnummer: 0017943001 - Barcode: 2-0000000-8-10165072-2
R 11 - Belletristik