Gruber, Monika
Man muss das Kind im Dorf lassen meine furchtbar schöne Jugend auf dem Land
Sachbücher Erwachsen

Die bekannte Kabarettistin und Schauspielerin erzählt aus ihrem Leben und ihrer Welt.
Monika Gruber nimmt kein Blatt vor den Mund, wenn sie von ihrer Kindheit auf einem Bauernhof bei Erding und dem Dorfleben erzählt. Da ist die Rede von der Familie, in der sie aufwuchs, von der glücklichen Kindheit mit den Nachbarskindern und ihrem geliebten Pony. Sie erzählt von Originalen, die sie im Dorf kennenlernte und von denen die Leute mehr erzählten, als verbürgt war. Sie geht auf ihre Schulzeit am Erdinger Gymnasium ein, beschreibt ausführlich eine Bauernhochzeit mit all ihren Merkwürdigkeiten und andere ungeschriebene Gesetze des Dorflebens. Welche Rolle in Altbayern der Namenstag spielt und was man unter einem Häuslschleicher versteht, zeigt sie an eindrucksvollen Beispielen. Schließlich schildert sie, wie sie lange als Bedienung in der Gastronomie arbeitete, sich so das Geld für den Besuch der Schauspielschule verdiente und wie ihr dann der Durchbruch gelang. Die Autorin ist nie in Gefahr, sich in Selbstlob zu ergehen, nennt ihre eigenen Schwächen und die ihrer Angehörigen und Freunde schonungslos und gleichzeitig liebevoll. Die Lektüre ist ein Genuss nicht nur wegen des Humors der Künstlerin, mit dem sie in wenigen Worten treffsicher ihre Pointen setzt, sondern auch wegen ihres souveränen Umgangs mit ihrer bayrischen Muttersprache.


Rezension

Dieses Medium ist 2 Mal vorhanden. Klicken Sie auf Medienstatus anzeigen, um die Verfügbarkeit des Mediums zu prüfen.

Personen: Gruber, Monika

Gruber, Monika:
Man muss das Kind im Dorf lassen : meine furchtbar schöne Jugend auf dem Land / Monika Gruber. - München [u.a.] : Piper, 2014. - 254, [16] S. : Ill. (farb.) ; 21 cm
ISBN 978-3-492-05635-9 fest geb. : 19,99

Zugangsnummer: 0007277001
Mu 2.0 - Sachbücher Erwachsen