Frühförderung interdisziplinär 01/ 2021 Zeitschrift für Praxis und Theorie der frühen Hilfe für behinderte und entwicklungsauffällige Kinder ; Organ der Vereinigung für Interdisziplinäre Frühförderung e.V.
Zeitschriftenheft

- Interdisziplinäre Frühförderung: Anfänge- Herausforderungen-Neuorientierungen
- Neue Gedanken- Frühförderung in den nächsten 40 Jahren
-Lernen verstehen. Lernen ist eines der elementarsten Phänomene in der menschlichen Entwicklung
- Mit disziplinären Wurzeln interdisziplinäre Netze knüpfen
- Wird Sehen übersehen? Visuelle Probleme im Kindesalter ( Auswirkungen auf Entwicklung und Lernen)
- Das DC:0-5 Klassifikationssystem zur Diagnose von psychischen Störungen bei Säuglingen, Klein-und Vorschulkindern


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Leseror. Aufstellung: Heil-/Sonderpädagogik Allgemeines Frühf

Frühförderung interdisziplinär 01/ 2021 : Zeitschrift für Praxis und Theorie der frühen Hilfe für behinderte und entwicklungsauffällige Kinder ; Organ der Vereinigung für Interdisziplinäre Frühförderung e.V. - München ; Basel ¬[u.a.]¬ : Reinhardt, 2021
ISSN 07219121

Zugangsnummer: 2021/0010 - Barcode: 2-1140839-8-00005306-8
Spezielle Einzelbereiche der Erziehung - Signatur: Heil-/Sonderpädagogik; Allgemeines; Frühf - Zeitschriftenheft