Allegri, Renzo
Johannes XXIII. "Papst kann jeder werden. Der beste Beweis bin ich." ein Lebensbild
Buch

Der Mensch Roncalli Johannes XXIII. wurde, als ihn seine Kardinalskollegen 1958 zum Nachfolger Pius' XII. wählten, als "Papst des Übergangs" bezeichnet. Mit diesem Wort war zunächst nur gemeint, dass das Pontifikat eines bereits in fortgeschrittenem Alter stehenden Mannes eher kurz sein werde und im Grunde erst vom übernächsten Papst zukunftsweisende Aktivitäten zu erwarten wären. Es erwies sich aber insofern als prophetisch, als dieser Papst nun am Beginn des Dritten Jahrtausends - in einer schon unter Paul VI. einsetzenden und sich im langen Pontifikat Johannes Pauls II. voll entfaltenden restaurativen Wende in der Kirche - tatsächlich immer mehr als Symbolfigur und Hoffnungsträger für eine Kirche des Übergangs gesehen wird, eines Übergangs von verknöcherter Ängstlichkeit und kleingläubigem Traditionalismus zum pfingstbewegten Mut eines "Aggiornamento". Unter all den Biographien, Anekdotenbüchern und Lebensbildern, die anlässlich der Seligsprechung des beliebten Konzilspapstes erschienen oder neu aufgelegt wurden, ist das Buch von Renzo Allegri ein Juwel besonderer Art. Der italienische Journalist hat nicht in Archiven recherchiert und aus offiziellen Dokumenten zitiert, sondern hat Zeitzeugen befragt. Sein Buch ist das Resultat zahlreicher Interviews mit Leuten, "die diesen großen Papst persönlich kannten und an seiner Seite standen - einige zu Zeiten, in denen er noch ein unbekannter Monsignore in fernen Landen war." Auch über die "Kindheit im kleinen Bauerndorf bei Bergamo" konnte Allegri seinerzeit noch Verwandte und Bekannte von Angelo Roncalli befragen. "Studium in Rom und Militärdienst", "Als Bischof ohne Gläubige in Sofia", "In der Türkei" und "Nuntius Roncalli erobert Paris" heißen weitere Kapitel, und nachdem der "Patriarch im geliebten Venedig" Papst geworden war und "ein Konzil für die Welt" einberufen hatte, zeigen sich erst so richtig jene Facetten am Menschen Roncalli, für die er nach wie vor bewundert und geliebt wird: dass er die unkonventionelle Art liebte, immer für Überraschungen gut war, "keine Scheu vor Kommunisten" hatte und zuletzt auch in christlicher Gelassenheit "den Bruder Tod erwarten" und sagen konnte: "Ich muß mich mit dem Gedanken an den Tod vertraut machen, und zwar so, daß mein Leben dadurch noch fröhlicher, noch beweglicher, noch arbeitsamer wird." Josef Dirnbeck Dezember 2001 *Sz*


Dieses Medium ist voraussichtlich bis zum 09.06.2024 ausgeliehen. Gerne können Sie es vormerken.

Personen: Allegri, Renzo

Allegri, Renzo:
Johannes XXIII. "Papst kann jeder werden. Der beste Beweis bin ich." : ein Lebensbild / Renzo Allegri. - München : Neue Stadt, 1995. - 218 S. : m. Fotos + 3 Postkarten
ISBN 978-3-87996-521-2 fest geb. : DM 28,80 / SFR 28,00 / AT

Zugangsnummer: 2015/0013 - Barcode: 2-1110029-2-00003968-0
Religion - Signatur: Re Alleg - Buch