Rosentreter, Sophie
" Komm Her, wo soll ich hin " Warum alte und demenzkranke Menschen in die Mitte unserer Gesellschaft gehören
Buch

Trotz der inzwischen 1,3 Mill. Demenzkranken sind die von dieser Erkrankung Betroffenen und ihre Angehörigen in unserer Gesellschaft nach wie vor Außenseiter. Zusammen mit der Journalistin Marion Seigel macht uns Sophie Rosentreter, die durch die von ihr 2010 gegründete Firma "Ilses weite Welt" mit interaktiven Filmen Demenzkranke unterstützt, mit einer anderen Sichtweise der Krankheit und der von ihr betroffenen Menschen bekannt. Das derzeit gängige Bild vom Alter als einer Phase, in der Menschen vital und selbstbestimmt ihr Leben nach der Berufstätigkeit genießen können, verdrängt nach Auffassung der Autorin die Tatsache, dass abnehmende körperliche und geistige Leistungsfähigkeit im Alter völlig normal sind. Der gesellschaftliche Umgang mit den Alterserscheinungen führt ihrer Ansicht nach zur Ausgrenzung von Betroffenen und ihren Angehörigen. Die Gesellschaft müsse wieder lernen, "die altersbedingte Abnahme vieler Fähigkeiten als etwas Normales anzunehmen


Dieses Medium ist verfügbar und kann daher nicht vorgemerkt werden. Besuchen Sie uns gerne, um dieses Medium auszuleihen.

Personen: Rosentreter, Sophie Seigel, Marion

Interessenkreis: Alter

Rosentreter, Sophie:
" Komm Her, wo soll ich hin " : Warum alte und demenzkranke Menschen in die Mitte unserer Gesellschaft gehören / Sophie Rosentreter. - Frankfurt : Westend, 2012. - 250 S.
ISBN 978-3-86489-004-8 fest geb.

Zugangsnummer: 2012/0446 - Barcode: 2-1220247-6-00006286-2
Heilkunde - Signatur: Na 9.6 Rosen - Buch