Ley, Aniela
Neu Als Zofe ist man selten online: Roman
Buch

Die Autorin der Romanreihe "Lia Sturmgold" (zuletzt "Das Geheimnis der Meereselfe") beschreibt Zoes Abenteuer im viktorianischen London des 19. Jahrhunderts. Während einer Mitternachtsparty in London entdeckt Zoe einen Spiegel, der sie über Nacht aus ihrem Internatsleben des 21. Jahrhunderts in ein Leben als Zofe im Haus der Familie Arlingtons bringt. Dort soll sie als Zofe für Miss Lucie arbeiten. Während sie versucht Lucies Vertrauen zu gewinnen, begibt sie sich auf die Suche nach einem Weg zurück. Dabei findet sie im Haus der Arlingtons ebenfalls einen Spiegel, der mit Mondscheinmagie verzaubert ist. Der Roman lebt von den lebendigen und witzgen Schilderungen aus Zoes Alltag als Zofe zwischen Kleidern, Bällen und Verabredungungen. Hinter den Sticheleien zwischen Zoe und dem Lord Hayden Falcon Smith bahnt sich eine Beziehung an. Beide sind Zeitreisende und müssen einen Weg zurück finden. Das offene Ende der Geschichte deutet eine Fortsetzung an. Gerne empfohlen für Fans von romantischen Zeitreiseromanen. Ähnlich einsetzbar wie "Tausendmal schon" von Marah Woolf . - Ab 12 J.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Ley, Aniela

Ley, Aniela:
Als Zofe ist man selten online: Roman
München: dtv Verlagesgesellschaft mbH & Co.KG. [2022]

Zugangsnummer: E-2024/0005 - Barcode: 22890863
Signatur: bo_Okz;;Zba;Ley - Buch