Lüders, Fenja
Der Traum von Freiheit Roman
Buch

Als überall in Hamburg die Hakenkreuzfahnen wehten. Mina hat von ihrem Vater vor mehr als zehn Jahren das Kontor für Kaffeehandel übernommen und wird inzwischen auch in dieser Männerdomäne akzeptiert. Ihre Jugendliebe Edo ist schwer verletzt aus dem Ersten Weltkrieg zurückgekommen und wohnt im Kutscherhäuschen neben der Villa. Doch Mina ist mit Frederik, einem Lebemann, der in Berlin lebt, verheiratet und Scheidungen waren damals sehr schwierig. Einmal im Jahr kommt Frederik nach Hamburg und sie besuchen gemeinsam den Ball der Bürgerschaft, um den Anschein zu wahren. Inzwischen wird es für Juden immer schwerer und viele flüchten. Mina unterstützt sie gemeinsam mit Heiko, Edos bestem Freund, und bietet ihnen Unterschlupf. Als der Bombenhagel beginnt, ändert sich das Leben dramatisch und immer befinden sich die Menschen in Lebensgefahr. Edo ist schwer erkrankt und stirbt. Wie geht es nun weiter? - Im Band 3 der Speicherstadt-Saga (vgl. BP/mp 20/119, 21/407) wird beeindruckend und mitreißend die Dramatik dieser Zeit geschildert und auch der Mut mancher Menschen, die ihr Leben riskierten, um Juden zu retten. Allen Lesern sehr zu empfehlen.


Dieses Medium ist voraussichtlich bis zum 02.07.2024 ausgeliehen. Gerne können Sie es vormerken.

Personen: Lüders, Fenja

Interessenkreis: Historisches

Lüders, Fenja ¬[Verfasser]:
¬Der¬ Traum von Freiheit : Roman / Fenja Lüders. - Originalausgabe. - Köln : Bastei Lübbe, 2021. - 444 Seiten ; 22 cm
Einheitssacht.: ¬Der¬ Traum von Freiheit
ISBN 978-3-7857-2686-0

Zugangsnummer: 2021/0156 - Barcode: 2-1220107-3-00004245-1
Schöne Literatur - Signatur: Lüder - Buch