Lüders, Michael
Die Spur der Schakale Thriller
Buch

Eine kleine norwegische Geheimdiensteinheit versucht, zwei Morde aufzuklären, und gerät in die Welt der globalen Cyber-Kriminalität. Im Vorgarten von Berit Berglund, Chefin eines kleinen norwegischen Geheimdienstes, wird die Leiche des stellvertretenden Leiters von "Nordic Invest", dem größten Staatsfonds der Welt gefunden wird. Als Berglunds beste Mitarbeiter, die ehemalige deutsche Journalistin Sophie Schelling und ihr aus Pakistan stammender Kollege Harald Nansen, zu recherchieren beginnen, realisieren sie sehr schnell, dass sie in ein Wespennest globalen Ausmaßes stechen: Involviert sind nicht nur die CIA und die NSA (vor der Sophie nach Norwegen geflüchtet ist), sondern auch der weltgrößte Investmentfonds "Black Hawk" und das Cyber-Unternehmen "Elendilmir". Was wird hier gespielt? Doch noch bevor die kleine Task Force weiterkommt, geschieht ein weiterer Mord. Und nun beginnt der verzweifelte Kampf David gegen Goliath, dessen Spuren nicht nur in den Nahen Osten, sondern auch in die USA führen. - Michael Lüders machte sich einen Namen als ZEIT-Nahostkorrespondent und vielgefragter Experte für den Islam. Vielleicht macht gerade sein hohes Expertentum diesen Cyber-Krimi nicht nur ungemein spannend, sondern hinterlässt beim Lesen auch ein ungutes Gefühl: Ein Gefühl, dass die Geschicke unserer Welt wirklich von derartigen Unternehmen auf eine ungeahnte und global wirksame neuartige Art und Weise gelenkt werden, so dass wir nur hilf- und tatenlos zusehen können. Absolut lesenswert.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Lüders, Michael

Interessenkreis: Thriller Landesmittel 2021

Lüders, Michael ¬[Verfasser]:
¬Die¬ Spur der Schakale : Thriller / Michael Lüders. - Originalausgabe. - München : C.H.Beck, 2020. - 393 Seiten ; 21 cm
Einheitssacht.: ¬Die¬ Spur der Schakale
ISBN 978-3-406-74857-8 kartoniert : 16.95 (DE)

Zugangsnummer: 2021/0071 - Barcode: 2-1220107-3-00004170-6
Schöne Literatur - Signatur: Lüder - Buch