Bartoli y Eckert, Petra
Wie man einen Wutdrachen zähmt [Extra: Lesezeichen als Lösungsschlüssel]
Buch

Woher kommt die Wut und wie gelingt es, sie in den Griff zu bekommen? Kerems Stift ist verschwunden und die Lehrerin vermutet, Tim könnte ihn eingesteckt haben. Darüber ist Tim so richtig wütend und rennt aus dem Klassenzimmer. Als Tim immer wütender wird, erwacht der Drachen auf seinem Schulranzen zum Leben und wird immer größer. Zum Glück ist Tims Freundin Maja da und weiß Rat, wie man es schafft, mit seiner Wut umzugehen. Und tatsächlich: der Wutdrachen wird kleiner. Als auch noch die Lehrerin kommt und sich für ihre Verdächtigung entschuldigt, verschwindet er ganz. - Ein wichtiges Thema wird in dieser Erstlesegeschichte in großer Schrift mit passenden farbigen Illustrationen von Miryam Specht aufgegriffen und kindgerecht behandelt. Textbegleitend gibt es außerdem Verständnisfragen und am Ende einige Rätsel zum Thema.

Altersempfehlung: ab 6 Jahren.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.
Dieses Medium ist im Leseförderprojekt Antolin vorhanden.
Bei antolin.de aufrufen
Dieses Medium wurde gefördert vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen

Serie / Reihe: Duden Leseprofi : 1. Klasse

Personen: Bartoli y Eckert, Petra

Schlagwörter: Antolin Klasse-1

Interessenkreis: Landesmittel NRW

Bartoli y Eckert, Petra:
Wie man einen Wutdrachen zähmt : [Extra: Lesezeichen als Lösungsschlüssel] / Petra Bartoli y Eckert. Mit Bildern von Miryam Specht. - Frankfurt am Main : Fischer Duden Kinderbuch, 2018. - 43 S. : überw. Ill. (farb.) ; 23 cm + Lesezeichen. - (Duden Leseprofi : 1. Klasse)
ISBN 978-3-7373-3308-5 fest geb. : EUR 7,99

Zugangsnummer: 2019/0238 - Barcode: 2-1220107-3-00003638-2
Kinderbücher (erstes Lesealter) - Signatur: Wie m - Buch