Religionspädagogisches Institut Schwäbisch Gmünd
Medienkoffer - Judentum 1

Inhalt: Buch zum Judentum (Sehen-Staunen-Wissen), Buch zum Feierablauf des Sederabends (Pessach-Haggada), CD mit hebräischen Gebetsgesängen, Deckchen für das Sabbatbrot (Challadeckchen), Gebetbuch (Siddur), Gebetsriemen (Tefillin), Gebetsschal (Tallit), geflochtene Kerze und Besamingewürz (Hawdala-Set), Kopfbedeckung farbig (Kippa), 15 Kopfbedeckungen schwarz (Kippot), Kreisel (Dreidel oder Sevivon), Purimrätsche (Gregger), Schriftrolle im Mantel (Torarolle), Segensbecher (Kidduschbecher), Siebenarmiger leuchter (Menora), Teller für die symbolischen Speisen am Sederabend (Sederteller), Torazeiger (Jad), Türpfostenkapsel (Mesusa), 15 Informationskarten, 1 Mappe "Feiertage im Judentum"


Dieses Medium ist verfügbar.

Personen: Religionspädagogisches Institut Schwäbisch Gmünd

Standort: Bibliothek

Schlagwörter: Judentum Judentum, Feste Judentum, Gebet Judentum, Alltag Judentum, Feiern Judentum, religiöse Artefakte

Interessenkreis: Primar Sek 1

Religionspädagogisches Institut Schwäbisch Gmünd:
Medienkoffer - Judentum 1 / erstellt vom RPI Schwäbisch Gmünd. - Schwäbisch Gmünd, 2010. - Box mit 18 Materialien + 15 Informationskarten + Mappe "Feiertage im Judentum" (25 Karten + 1 Deckblatt) : Farbfotos ; 20x40x30
transparente Box

Zugangsnummer: 2011/4570 - Barcode: 2-9447735-9-00009344-6
Medienkoffer - Signatur: MK/04 -