Trepsdorf, Daniel K.W.
Medium der interaktiven Leseförderung Antolin "Aufstand der Umlaute" und weshalb das Eszett sich diesem anschloss! eine Geschichte vom Anderssein, über Freundschaft und das Entdecken von Gemeinsamkeiten
Kinder und Jugend

Im Haus, wo alle Buchstaben wohnen, werden die Umlaute und das Eszett ausgegrenzt und gemobbt. Sie sind »irgendwie komisch und gehören nicht richtig zum ABC dazu. Das macht sie traurig und wütend zugleich. Die Konsequenz: Im dunklen, muffigen Keller des Sprachhauses planen die verfemten Buchstaben heimlich den Aufstand! Alle anderen Vokale und Konsonanten sollen verschwinden! Das sorgt im Land der Fantasie freilich für Chaos. Denn wenn die Buchstaben fortbleiben, wie sollen dann die Ideen, Träume und Melodien der Menschen (insbesondere diejenigen der Kinder!) in Wörter, Begriffe und Texte gefasst werden?!


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.
Dieses Medium ist im Leseförderprojekt Antolin vorhanden.
Bei antolin.de aufrufen

Personen: Trepsdorf, Daniel K.W. Lassig, Kristen J.

Standort: Hauptstelle

Schlagwörter: Antolin

Interessenkreis: Freundschaft

5.1
TRE

Trepsdorf, Daniel K.W.:
"Aufstand der Umlaute" und weshalb das Eszett sich diesem anschloss! : eine Geschichte vom Anderssein, über Freundschaft und das Entdecken von Gemeinsamkeiten / Daniel K.W. Trepsdorf (Idee und Text), Kristen J. Lassig (Illustrationen). - Rostock : Hinstorff, 2020. - 63 Seiten : Illustrationen : farbig
ISBN 978-3-356-02274-2

Zugangsnummer: 0002156001 - Barcode: 76902100
Erzählungen für Kinder von 10-11 Jahre - Kinder und Jugend